Seite 1 von 1
Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise aus
Verfasst: 19.07.2018, 07:33
von s4christian
Hallo erstmal
Ich stell mich kurz vor: ich bin der Christian, 30 Jahre alt, KFZ Mechatroniker aus der Schweiz, und hab mir vor kurzem einen Audi 100 Avant Quattro S4 BJ 1994 142`000km zugelegt
Leider hat der noch ein zwei kleine Kinderkrankheiten
Das schlimmste ist, dass zeitweise auch bei geradeausfahrt / Kurve, plötzlich die Servounterstützung ausfällt. Die Servopumpe fiel gemäss vorbesitzer mal ganz aus, und wurde von der vertretung inkl. Lenkungsdämpfer gewechselt (neuware). seither gehts wieder (nur eben nicht immer) Riemenspannung wirkt vernünftig (nicht übermässig, quitscht auch nie was)
Zudem leuchtet manchmal am morgen (nach längerem stehen) die Bremskontrollampe (Bremsklotzverschleiss ist ausgeschlossen) ich vermute es ist der Bremsdruck, könnte evt am Druckspeicher liegen. Ob diese Probleme gleichzeitig aufgetreten sind, kann ich euch leider nicht sagen, da ich den wagen noch nicht so lange habe.... habe mich schon etwas eingelesen in die technik, konnte aber nicht herausfinden ob das lenkungs / bremsproblem irgendwie zusammenhängen
DANN habe ich noch eine Frage betreffend der Ersatzteilversorgung, der Sicherheitsschalter meiner Klima ist defekt (gerissen) und in der Schweiz sind die dinger bei der vertretung seit 2016 nicht mehr lieferbar, habt ihr einen geheimtipp wo man am besten solche vermeintlich nicht mehr lieferbaren teile ausgraben kann?
Ich weiss sehr viel info, aber ich bedanke mich schonmal für jede idee

Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 11:00
von kpt.-Como
s4christian hat geschrieben:
DANN habe ich noch eine Frage betreffend der Ersatzteilversorgung, der Sicherheitsschalter meiner Klima ist defekt (gerissen) und in der Schweiz sind die dinger bei der vertretung seit 2016 nicht mehr lieferbar, habt ihr einen geheimtipp wo man am besten solche vermeintlich nicht mehr lieferbaren teile ausgraben kann?
bei ebay
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 13:22
von s4christian
Vielen Dank Klaus!
Bin auf der Suche nach dem Schalter 8A0959482AA, löst der beim selben Druck aus wie 8A0959482AB?
Werde dann mal noch etwas rumstöbern

Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 13:47
von Acki
Genug Hydrauliköl hast du aber drin?
Klingt so als würde mal Luft angesaugt werden.
Ruhig in den Behälter reinschauen. Der Dreckrand lässt die manchmal voll aussehen obwohl da schon gut was fehlt.
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 14:11
von s4christian
Acki hat geschrieben:Genug Hydrauliköl hast du aber drin?
Klingt so als würde mal Luft angesaugt werden.
Ruhig in den Behälter reinschauen. Der Dreckrand lässt die manchmal voll aussehen obwohl da schon gut was fehlt.
Ölstand ist i.o. habe ich auch gewechselt, war kohlenrabenschwarz (nicht verbrannt aber gut gebraucht) hat nix genützt
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 15:54
von kpt.-Como
s4christian hat geschrieben:Vielen Dank Klaus!
Bin auf der Suche nach dem Schalter 8A0959482AA, löst der beim selben Druck aus wie 8A0959482AB?
Der erstgenannte ist der Hochdruckschalter (
ROT)
Der zweitgenannte ist der Sicherheitsschalter (
GRÜN)
Da beide auf der gleichen Leitung sitzen, vermute ich aber das beide
UNTERSCHIEDLICH auslösen, sonst wäre es ja Sinn- und Zwecklos.
Wie die Druckunterschiede sind, weiß ich leider nicht.
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 19.07.2018, 17:36
von Remo Arpagaus
Sali Christian
Wenn der Druckspeicher tot ist, und ferner der Bremskraftverstärker nicht mehr dicht hält, pumpt die Pumpe die ganze Zeit den Druck durch den BKV. Da reicht dann die Pumpenleistung nicht mehr für die Lenkung.
Hier mal etwas Lesestoff dazu:
http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=46769
Hab die Sache schon bei meinen zwei S6 C4 durch.
Woher aus der Schweiz bist Du? Je nachdem kann man die Sache auch mal zusammen anschauen.
Gruess us Hallau SH
Remo
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 20.07.2018, 18:56
von uwe64schwarz
Hallo Christian,
ich kann das Vorgenannte nur bestätigen. Druckspeicher scheint in deinem Fall das vordringlichste Problem. Vielleicht erstmal das System komplett reinigen. Sind teilweise kleine Siebe verbaut, neue Sichtungen rein und schauen wie es geht....
Gruß Uwe
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 31.07.2018, 13:36
von s4christian
Hallo zusammen
Vielen Dank für die Tipps, der Druckspeicher ist schon angeschlagen (lässt sich leerpumpen) werde den jetzt mal ersetzen und bei der gelegenheit gleich noch die filtersiebe prüfen.
Danke und Gruss
Christian
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 01.08.2018, 18:24
von Kai aus dem Keller
Moin!
Ein funktionsfähiger Druckspeicher macht auf jeden Fall Sinn, die meisten sind noch immer die ersten und dann irgendwann fertig. Denke aber nicht das es dir bei dem Lenkungsproblem hilft. Der Hydraulikkreislauf Bremse hat nicht wirklich mit dem Hydraulikkreislauf Lenkung zu tun. Die Pumpe erzeugt zwei voneinander unabhängige Druckkreise. Lediglich die Saugleitung ist zusammengefasst und bildet die einzige Verbindungsstelle. Soll heißen, selbst wenn ich den Bremskreislauf direkt ab der Pumpe drucklos zurück in den Ausgleichsbehälter leite, (auch wenn das ganze nicht schön für die Pumpe ist) muss die Servolenkung trotzdem problemlos arbeiten.
Hast du mal geschaut ob dein S4 ein Servotronic Lenkgetriebe hat? Nicht das die Steuerung dafür ein Problem hat.
Bei meinem V8 hatte ich mal ein ähnliches Problem. Im kalten Zustand hatte ich oftmals nur rechts herum Lenkungsunterstützung, Links herum erst nach ein paar Metern fahrt. War die Unterstützung allerdings da, ging alles die ganze Fahrt lang. Einige Zeit später viel die Unterstützung dann auch kurzzeitig während der Fahrt aus. Lag damals am Drehkolbenventil vom Lenkgetriebe. Habe dann das LG komplett getauscht.
Gruß,
Kai
Re: Audi 100 Avant Quattro S4 Servolenkung fällt zeitweise a
Verfasst: 08.08.2018, 12:42
von Remo Arpagaus
Hi Kai
Dass die beiden Hydraulikkreise unabhängig voneinander sind, stimmt meines Erachtens nicht ganz.
Der Bremskreis wird in der Pumpe via Überströmkanal von einem Kolben des Lenkungskreises gefüttert. Somit erhält der Bremskreis also bereits den Lenkungsdruck, der dann von den zwei Kölbchen des Bremskreises noch zusätzlich erhöht wird. Wenn nun aber der Bremskreis keinen Druck mehr halten kann, reicht die Leistung der Pumpe nicht aus, um beide Systeme mit genügend Druck zu beaufschlagen. So meine graue Theorie. Wie das Ganze jetzt volumenstromtechnisch ausschaut, weiss ich jedoch nicht. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruss Remo