Seite 1 von 1

Automatikgetriebe frage

Verfasst: 20.07.2018, 00:14
von 5-ender
Hallo liebe leute,
Ich war letztens zur Automatiköl Getriebeölspülung inner Werkstatt meines vertrauens.
Hat auch alles super geklappt, schaltet toll ect.... schon krass was da für ne Brühe drinne war. Grmacht wurde es mit nem gerät von liqui moly, sind ca 9 liter durch bis es wieder sauber wsr.
Jedenfalls als der mechanikr fertig war, war ich der meinung das die Ölwanne am Getriebe falschrum montiert wurde.
Also didse Schraube wo man das Öl einfüllt zeigte danach Richtung Beifahrerseite ,ich war der Meinung das sie vorher zur Fahrerseite gezeigt hat.
Der mechaniker war sich sicher das er sie richtig montiert hat, er meinte dann noch da sie unten glatt ist, würde es nicht schlimm sein wenn es falschrum dran wäre.
Nun ist die frage , was meint ihr, bzw hat jemand n automaten und würde mal n foto machen???
Isn A6 C4 AAH mit nem zf hp18 CYR Automatikgetriebe. .

Vielen dank schonmal,
Grüße 5-ender

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 20.07.2018, 09:31
von Remo Arpagaus
Hi
Der Mechaniker hat schon recht, die Einfüllöffnung zeigt zur Beifahrerseite.

Gruss Remo

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 21.07.2018, 19:26
von 5-ender
Remo Arpagaus hat geschrieben:Hi
Der Mechaniker hat schon recht, die Einfüllöffnung zeigt zur Beifahrerseite.

Gruss Remo
Hi ,super danke für die Info.
Dann is ja allet paletti!!
Grüße 5-ender

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 25.07.2018, 13:46
von rookz
Darf ich mal fragen, ob das Getriebe schlecht geschaltet hat oder sonst Probleme gemacht hat?

Was hat die Spülung gekostet?

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 27.07.2018, 11:59
von 5-ender
Hi, generell hat es eigentlich nicht schlecht geschaltet würd ich sagen,hatte aber ja keinen direkten Vergleich.
Ab und zu mal etwas geruckt beim schalten von 4 in 3.

Im Vergleich zu vor der Spülung sind die Übergänge minimal weicher geworden, muß man aber wirklich genau drauf achten.

Der letzte Wechsel war halt vor 120 tkm ,daher dachte ich , schaden wird's nicht, gutes Gewissen und so...
Auto hat ca 250 tkm gelaufen.

Gekostet hat's mich nur das Öl,Filter u Dichtung ca 130€, war ein : eine Hand wäscht die andere Geschäft....
Sonst nehmen die da ca 150 + Material.
Gerät liqui moly gear tronic
Hier vorher nachher,
Öl war LM Top Tec 1200

Grüße 5-ender BildBildBild

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 27.07.2018, 19:20
von rookz
Danke für die Info.

Werde es meinem auch mal gönnen, bevor ich ihn auf Handschalter umbau :mrgreen:

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 01.08.2018, 23:00
von 5-ender
Wozu umbauen?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 03.08.2018, 13:20
von rookz
Hi,

Umbau, weil das Automatikgetriebe nur 310 Nm aushalten kann, der Motor aber als Schalter schon 350-380 Nm hat. Ich würde ihn auch gerne leistungssteigern.

Nur mit dem Automatikgetriebe geht dass nicht.

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 04.08.2018, 02:24
von 5-ender
Hi, was haben die denn am Motor für Schaltgetriebe geändert das der so viel mehr an Drehmoment hat?
Gruss 5-ender

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 07.08.2018, 15:14
von rookz
Der Motor hat als Schalter mehr Ladedruck und Overboost.

Re: Automatikgetriebe frage

Verfasst: 20.08.2018, 12:45
von 5-ender
AAhhh, deswegen. Na denn mal viel spaß beim bauen....