Seite 1 von 1

Demontage Türverkleidung

Verfasst: 15.02.2020, 12:25
von kaputtmach
Moin Gemeinde,

ich möchte demnächst mal die kratzigen Lautsprecher erneuern. Die Dinger sind zwar unterm Gitter abschraubbar, aber haben erstens nur drei Schraubpunkte (alle neuen vier) und zweitens sitzen die ziemlich fest und wollen durch ziehen nicht raus. Hab ich schon erfolglos versucht.
Will also lieber von hinten ran. Bevor ich mich da dran setze, gibts irgendwelche versteckten Befestigungen oder Clips die zum abbrechen neigen? Möchte bei der Operation so wenig wie möglich zerstören, am besten natürlich gar nichts. :mrgreen:
Eine Explosionszeichnung oder ein Foto von der Rückseite würden mir sehr helfen, hat da jemand was?

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 15.02.2020, 23:15
von kaputtmach
Hab es nicht geschafft die Türverkleidung auszubauen. Aber den Lautsprecher auf der Fahrerseite hab ich rausbekommen. Seltsames Maß, 11.5 cm? :shock:
Kenne leider nix, was da passt. Da muss ich erst recherchieren.

Hab mich stattdessen mal dran gemacht, den Kilometerzähler zu reparieren. Problem war allerdings keine Lötstelle, sondern ein ausgebrochener Zahn am Planetengetriebe. Schöne Sch...
Ein Fuchs von einem Vorbesitzer hat außerdem die Lampe von der Motorkontrolleuchte abgezogen, die jetzt fröhlich vor sich hin funzelt. :roll:

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 16.02.2020, 00:50
von scotty10
Nabend,
kaputtmach » 15.02.2020 "...Hab es nicht geschafft die Türverkleidung auszubauen. ..."
So schwierig ist das doch gar nicht. :roll:

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 16.02.2020, 01:16
von kaputtmach
scotty10 hat geschrieben: So schwierig ist das doch gar nicht. :roll:
So? Wie denn nämlich? Ich lass mich gern aufklären und wäre für sachdienliche Hinweise wesentlich dankbarer. :mrgreen:

Ich formuliere mal um, ich hab mich ab dem ersten Knirschen nicht getraut. Ist mehr ne Kopfsache. Hab bei den Franzosen (mit dem Löwe) gelernt und schon zig Befestigungsnasen abgerissen, weil deren Ingenieure das mit lösbaren Verbindungen nicht so genau nehmen. Möchte nicht, dass mir das bei meiner eigenen Karre passiert ohne Ersatz beschaffen zu können. :roll:

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 16.02.2020, 11:14
von inge quattro
Servus,

du mußt die Griff- Armlehnen- Blende mit einem Schraubenzieher unten aushebeln/ausclipsen, dahinter sind zwei Kreuzschlitzschrauben, dann geht der ganze Griff runter.
Außen oben sind hinten und vorne noch zwei kleine Kreuzschlitzschrauben, die müssen raus. Und halt die Abdeckung von der Fensterkurbel aushebeln und die Kurbel weg schrauben.
Fenster vorher runter kurbeln, dann tust dir später mit der Verkleidung leichter.
Dann mußt du mit sanfter Gewalt mit dem Handballen oder Gummihammer von unten nach oben die Verkleidung, z.B. an der Lehne, aus der Clipsen klopfen.
Der Türöffner hat dann noch eine Klammer im Seilzug, die machst du raus und hängst ihn aus...

Gruß
Thorsten

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 16.02.2020, 13:33
von kpt.-Como
Nicht zu vergesswen die Türgriffschale ist vom Türgrif aus nach innen verschraubt!
Sichtbar erst wenn man den Türgriff auf öffnen stellt und dahinter rein schaut.
Diese "kleinigkeit! wird oft vergessen.
Erst wenn die Schale lose ist kommst an den Haken für den Türöffnerseilzug der auch noch mit einer Klammer befestigt ist.

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 17.02.2020, 08:52
von audiavus
und in der Aussparung vom Türöffner ist ziemlich in der mitte auch noch ne Kreuzschraube, erst sichtbar wenn der Türöffner raus ist. Aber das bringt dir bei den Lautsprechern wenig, denn man kommt nicht von hinten ran, die Stecken in einem Separaten Gehäuse :wink:

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 10.03.2020, 09:21
von C4Ralf
@kaputtmach.
Habe das gleiche Problem mit dem Lautsprecher. Hab ihn noch nicht ausgebaut und gemessen.
Sind immer die gleichen Lautsprecher verbaut worden? Hast du einen passenden gefunden?

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 12.03.2020, 18:46
von kaputtmach
C4Ralf hat geschrieben:@kaputtmach.
Habe das gleiche Problem mit dem Lautsprecher. Hab ihn noch nicht ausgebaut und gemessen.
Sind immer die gleichen Lautsprecher verbaut worden? Hast du einen passenden gefunden?
Hab keinen passenden gefunden und mir selber aus 4 mm Alublech Adapterstücke gebaut für die Vierpunktbefestigung. Schön ists nicht, für 100 mm Lautsprecher gehts nur mittelmäßig. :roll:
Aber sitzt gut und unterm Gitter sieht mans auch nicht mehr. 80 mm wären wohl optimal für die Passform. Aber auch für den Klang?
Türverkleidung hab ich dazu auch drinnen gelassen, dieser Kunstlederbezug oder was auch immer das sein soll ist flexibel genug um den Lautsprecher mit einem Schraubenzieher dran vorbei zu popeln.

Re: Demontage Türverkleidung

Verfasst: 13.03.2020, 14:55
von inge quattro
Servus,

habe jetzt erst gelesen.
Ich habe bei meinem BLAUPUNKT 3-Wege 220W Blaupunkt Blue Magic TL 130 verbaut.
Die passen 1:1 und der Klang langt für den Normalmusikhörer leicht... :wink:

Gruß
Thorsten