Seite 1 von 1

Problem mit falschem Ki

Verfasst: 09.09.2020, 20:21
von Jochen
Hallo,

wollte mich kurz mal vorstellen. Mein Name ist Jochen und ich wohne auf der Insel Föhr. Ich schraube zusammen mit meinem Sohn an seinem ersten Auto: Eine Audi 100 C4 Limousine, Bj. 1993, 2,3L 5 Zylinder AAR mit Schaltgetriebe in brilliantblau. Gibt noch einiges zu tun aber am meisten nervt das Kombiinstrument das vermutlich aus einem anderen Audi kommt.
Ich habe jetzt schon viel gelesen aber den richtigen Hinweis habe ich noch nicht bekommen.

Es ist ein Ki mit 3 Zusatzinstrumenten:
Bild

Bild

Bild

1. Die Leerlaufdrehzahl kommt mir viel zu niedrig vor und ich habe gelesen das Ki aus einem 4 oder 6 Zylinder falsche Werte anzeigen wenn sie in einem 5er angeschlossen werden:

Bild

2. Öltemperatur geht gar nicht da kein Geber montiert ist.
3. Voltmeter schlägt sofort auf Endanschlag sobald man die Zündung einschaltet oder den Motor startet.
Die Uhr funktioniert aber.
Meine Vermutung ist das das Ki aus einem Audi 100 mit 4 oder 6 Zylinder kommt und unser gar keine Zusatzinstrumente hatte. Ich finde auch keinen Stecker im Armaturenbrett für die Zusatzinstrumente.
Hier 2 Bilder von der hinteren Ansicht:

Bild

Bild

Ich möchte jetzt ein passendes Ki einbauen und möchte aber nicht das Falsche kaufen.
Kann mir jemand was zu dem K-Wert am Ki sagen? Das Eingebaute hat hinten diesen Aufkleber:
Bild

Ich könnte ein Ki bekommen das diesen Aufkleber hat:
Bild

Oder kann man ein Ki umlöten das es im 5 Zylinder korrekt anzeigt und den Voltmeter reparieren oder richtig anschließen. Für die Öltemperatur muss ich wahrscheinlich nur ein passenden Geber einbauen und verkabeln.

Ich hoffe ihr könnt mir bei dem Problem helfen.
Vielen Dank schon mal.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 16.09.2020, 08:45
von 1TTDI
So,wie es aussieht hast du ein KI eines 6 Zylinders. Deshalb die falsche Drehzahlanzeige. Scheinbar muss man was auf der Platine umlöten und so die Drehzahl anpassen. ob es dann mit der Skalierung des 6 Zyl. DZM dann passt, kann ich nicht sagen.Der AAR hat eine etwas andere Teilung.
Bei den Zusatzinstrumenten ist es normalerweise so, das der Öldruck ohne Sensor auf Vollanschlag geht, die Öltemperatur aber nichts anzeigt. Da scheint bei dir also einiges gemixt zu sein. Wäre evtl. einfacher sich ein passendes KI für deinen AAR zu holen (ohne Anspruch auf Richtigkeit könnte es ein 4A1919033B sein). Beim C3 reichte auch eins ohne Zusatzinstrumente, da du nur die Platine und Anzeigen brauchst und die in das Gehäuse mit Zusatzinstrumenten umschrauben kannst.
Für den Sensor brauchst du dann noch den senkrechten Stecker oder du nimmst einfach einen passenden Flachstecker. Du brauchst nur eine Leitung.
Spannung für Voltmeter und Uhr kommen eigentlich über das Kabel zur Hauptplatine .
Was der Vorbesitzer da so gemixt hat...es gab ja auch KI mit Digitaluhr im Drehzahlmesser und Zusatzinstrumenten , wie im C3 (Öltemp. Öldruck, Voltmeter)

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 16.09.2020, 09:19
von Max_vom_Elm
Moinsen,

da passt einiges nicht zusammen.
Laut Teilenummer ist es ein KI für einen 6 Zylinder ab 07/92. Der Tacho ist allerdings einer für den 4/5 Zylinder.
Der Drehzahlmesser für den 6 Zylinder ist intern kodiert (was immer das auch heißt) während der 4/5 Zylinder über den Stecker 1 (grün 26 polig) codiert wird. (pin 24 auf Masse beim 5 Zylinder)
Die Wegdrehzahlen unterscheiden sich so unwesentlich, dass Du wahrscheinlich nichts davon merken wirst. Allerdings ist das mögliche neue KI aus einem vor 92 gebauten Fahrzeug

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 19.09.2020, 14:02
von Gerhard
Moin,

evtl. müsste man dann für dich mal ein passendes zusammen bauen.
ggf. nehme mal mit mir direkt Kontakt dazu auf => forum at group44.de per mail

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 20.09.2020, 16:34
von Jochen
Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Ich habe mir jetzt ein Ki mit der Nr. 110.008.530/001 und 4A1 919 033 P (lt. Verkäufer aus einem Audi 100 C4 2,3 AAR, Bj. 1992) und die passenden Geber für Öldruck und Temperatur besorgt. Das werde ich die nächsten Tage mal einbauen und schauen was passiert.
Ich werde berichten.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 20.09.2020, 16:50
von 1TTDI
Das hat die Uhr dann aber unterm Drehzahlmesser? Weil Öl-druck und -temperatur hatten zusammen mit Voltmeter ja nur die ersten.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 20.09.2020, 22:47
von Jochen
1TTDI hat geschrieben: 20.09.2020, 16:50 Das hat die Uhr dann aber unterm Drehzahlmesser? Weil Öl-druck und -temperatur hatten zusammen mit Voltmeter ja nur die ersten.
Nein. Das hat keine Digitaluhr. An Zusatzinstrumenten hat es jetzt Analoguhr - Öltemperatur - Öldruck.
Habe es vorhin mal eingebaut und alles funktioniert. Der Drehzahlmesser zeigt jetzt auch eine höhere Drehzahl an. Öldruck und Öltemperatur konnte ich noch nicht kontrollieren da ich noch Kabel verlegen muss.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 21.09.2020, 08:26
von 1TTDI
Ok, das verwirrt jetzt etwas. Gabs also Zusatzinstrumente mit Uhr, Öldruck und Temperatur und welche mit Uhr, Öltemp. und Voltmeter und auch welche ohne Uhr aber Öldruck, Öltemp. und Voltmeter. Was hat sich Audi da wieder gedacht :-)
Aber , wenn alles funktioniert, wunderbar.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 21.09.2020, 19:17
von MainzMichel
Die Digitaluhr gab es erst mit dem A6.

Adios
Michael

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 21.09.2020, 19:30
von kaputtmach
Sicher? Mein ABC hat die Digitaluhr im Drehzahlmesser nämlich auch. Und laut Fahrzeughandbuch ist das original.

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 21.09.2020, 19:58
von 1TTDI
Hab nochmal versucht es heraus zu bekommen...aaaalso
ohne Zusatzinstrumente war möglich im C3,C4 egal ob A100 oder A6
große Analoguhr und Tacho bzw.
DZM, Digitaluhr und Tacho

mit Zusatzinstrumenten
A100 C3, C4 (?)
Hauptanzeige wie ohne Zusatzinstrumente zusätzlich Öltemperatur, Öldruck und Voltmeter

A100 C4 auch möglich
Hauptanzeige mit DZM ohne Digitaluhr, zusätzlich Analoguhr, Öldruck, Öltemperatur

A6
Hauptanzeige ohne Digitaluhr, Zusatzinstrumente sind Analoguhr,Öltemperatur und Voltmeter

Oder gabs im A6 auch andere Kombinationen und bis wann war beim A100 C4 mit Zusatzinstrumenten die Digitaluhr im DZM...?

Re: Problem mit falschem Ki

Verfasst: 22.09.2020, 17:12
von MainzMichel
kaputtmach hat geschrieben:Sicher?
Nein, inzwischen nicht mehr. Mir war nie ein A100-DZM mit Digitaluhr untergekommen, das waren immer A6-Teile. Aber wenn man etwas nachforscht, findet man sogar Bilder vom C3-DZM mit Uhr, also sollte das auch beim C4 so gewesen sein.
Hiermit ziehe ich meine Behauptung zurück.

Adios
Michael