Seite 1 von 1
VAG COM
Verfasst: 10.11.2020, 12:48
von Ceag
Hi zusammen,
beim C4 spinnen die Stellmotoren der Klimatronik.
Ich möchte daher mit VAG COM diese neu anlernen. Mein Problem ist nur, ich bekomme keine Verbindung zu der Elektronik des Wagens.
Beim Golf 4 funktioniert dies problemlos.
Ich vermute dass es am Kabel (USB - OBD2) liegt.
Kann mir jemand eine Kabel empfehlen, oder hat einen tipp für mich?
Gerne auch per PN.
Gruß
Jens
Re: VAG COM
Verfasst: 10.11.2020, 18:37
von inge quattro
Servus,
die Zeit von Vag Com ist eigentlich schon mehr oder weniger vorbei, aktuell wird meistens VCDS verwendet.
Wenn du ohne Laptop arbeiten willst kann ich dir das Auto Dia S101 empfehlen, kostet ca. 120 - 130,-€.
Da kommst in die Klima, ABS, Airbag usw.vom C4 rein, nur die K-Jet geht nicht, wegen langsamer Datenverarbeitung.
Anlernen usw. geht bestimmt auch, hab ich aber noch nicht ausprobiert...
Gruß
Thorsten
Re: VAG COM
Verfasst: 10.11.2020, 18:47
von StefanS
Hallo Jens,
so verlockend das auch mit der "frei verfügbaren" VAG COM und China Adapter sein mag.
Es geht nichts über einen PCI oder RossTech original Adapter mit aktuellem VCDS.
Die "älteren" Adapter werden als Refurbished mit unlimitierer FIN-Anzahl für einen fairen Preis angeboten.
Hier gehts zum Produkt. Gebraucht werden die teilweise sogar höher gehandelt. Verwendbar für Fahrzeuge bis 2015.
Aber wahrscheinlich geht es um eine kostenlose Version, bei der man dann ein veraltetes Betriebssystem mit einem Adapter zweifelhafter Herkunft (und Funktion) an ein funktionierendes Steuergerät anschließt, welches dann eventuell kaputt geht...
Gruß Stefan
Re: VAG COM
Verfasst: 11.11.2020, 19:06
von Ceag
Hallo zusammen,
danke für die Infos. Ich suche eigentlich eine Diagnose, die zuverlässig ist und mit der ich am C4 alle (leider) notwendigen Arbeiten vornehmen kann.
Neben dem Anlernen der Stellmotoren sind das Anlernen der Drosselklappe sowie abfrage der Getirebeöltemperatur wichtig.
@Stefan: Sehe ich richtig, dass ich "nur" den Adapter kaufen, VCDS herunterladen muss und dann sofort starten kann? Da es ja VAG-COM ähnelt, wäre das ja dann die erste Wahl.
Gruß
Jens
Re: VAG COM
Verfasst: 11.11.2020, 20:02
von StefanS
Hallo Jens,
VCDS ist das VAG COM Diagnose System. Also die neuere und legale Version von VAGCOM mit wesentlich mehr Bedienkomfort.
Die "neuen" Adapter sind wesentlich teurer und je nach Lizenzmodell nur für eine bestimmte Anzahl an Fahrgestellnummern freigegeben.
Der Adapter den ich Dir verlinkt habe funktioniert für unsere älteren Fahrzeuge bis 2015 und hat keine Begrenzung was die Anzahl der Fahrzeuge angeht.
Du kannst die Software kostenlos herunterladen - entscheidend ist der gekaufte Adapter mit gültigem Lizenzschlüssel.
Wenn Du einen gekauften Adapter hast, kannst/darfst Du Fragen im VCDS Forum stellen - dort wird der Lizenzschlüssel abgefragt.
Hab den Adapter seit 2013 für mich gut angelegtes Geld.
Gruß Stefan
Re: VAG COM
Verfasst: 11.11.2020, 20:10
von kaputtmach
Ich klinke mich mal ein. Welchen Adapter brauchts beim VCDS für den 2+2 Stecker?
Ich hab auf Arbeit sowohl Gutmann MegaMacs 77 als auch VCDS (Hex2). Der Gutmann-Tester funktioniert mit einem 30 Jahre alten Gutmann-Adapter wunderbar. VCDS kann mit diesem Adapter allerdings nichts anfangen. Hätte es aber gern für den Hausgebrauch. Mir fehlt also ein 2+2 Adapter dafür.
Re: VAG COM
Verfasst: 11.11.2020, 20:19
von Ceag
Hallo Stefan,
das hört sich doch spitze an.
Dann sollte
dieser hier ja vermutlich auch funktionieren.
Hier wäre halt noch ein Koffer dabei
Gruß
Jens
Re: VAG COM
Verfasst: 11.11.2020, 20:25
von StefanS
Hallo Jens,
Ich hatte mir den
OBD auf 2+2 auch gleich dazu gekauft.
Mein VCDS Adapter ist auch im Koffer geliefert worden - allerdings von PCI und der Koffer in Blau.
Einzig der Knickschutz war letztes Jahr defekt - da gab es für 16€ ein Ersatz Anschlusskabel und alles wieder wie neu.
Die Adapter werden gebraucht fast genauso teuer oder sogar teurer gehandelt - Du machst da nichts falsch.
Gruß Stefan
Re: VAG COM
Verfasst: 12.11.2020, 17:52
von Ceag
Hallo Stefan,
habe heute den von Dir empfohlenen bestellt. Kostet zwar 20€ mehr als von dem anderem Anbieter, hoffe das aber durch die Forennutzung wieder "herausholen" zu können.
Vielen Dank für die Hilfe.
Re: VAG COM
Verfasst: 21.11.2020, 10:22
von Ceag
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen sind die beiden Adapter angekommen und es funktioniert wie erhofft.
Allerdings wundert es mich, das mir bei zwei gleichen Fahrzeugen nicht die Getriebeöltemperatur des Automatikgetriebes angezeigt wird.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Wollte den Wert extra am morgen auslesen, um zu sehen, wie genau der Fühler ist.
Folglich sollte er mir ja die gleiche Temperatur anzeigen wie der Außentemperaturfühler.
Gruß
Jens
Re: VAG COM
Verfasst: 21.11.2020, 15:29
von Ceag
Hallo zusammen,
anscheindend passt die Labeldatei nicht, denn der Erste Wert in °C ist die ATF Temperatur.
Habe das heute einmal getestet.
Gruß
Jens