Audi 100 C4/4A 2.5TDI AAT - Tacho-Probleme
Verfasst: 13.12.2020, 11:59
Guten Tag,
Nach etwas längerer Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen, ein perfekter Ort für mich und meinen Audi 100 und möchte mich und meinen Audi eben vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme:
Genau gesagt handelt es sich bei meinem Kfz um einen Audi 100 C4/4A, vom Band gelaufen in 11/1992. Angetrieben wird die Limousine vom 2.5TDI-AAT Fünfzylinder-Turbodiesel, welche nach seinen mittlerweile fast 350'000 km immer noch einen soliden Job leistet. Da ich nicht gefunden habe, wie man Fotos hochladen kann, verweise ich auf mein Instagram @hierkommt_alexx.
Bekannte Mängel sind:
-Klappern bei kaltem Motor zwischen 1400 und 2000 rpm, hör- und fühlbar aus Richtung Zylinder 3
-angerostete Dieselleitung
-Herunterhängender Dachhimmel im Endstadium
-ein leichter Parkrempler(nur Lack beschädigt) und kleinere Rostflecken an der Verkleidung
-die oben erwähnten Tacho-Probleme, um die es hier gehen soll.
Zu meiner Person:
Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Meschede im Sauerland und mache eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge. Ich bin Helfer in der Fachgruppe Notversorgung des THW-Meschede und Mitglied im Schützenverein Meschede-Nord wo ich auch Aktiver Sportschütze bin.
Außerdem bin ich Besitzer einer Honda NSR125, welche demnächst auf ihr volles Leistungsniveau ausfegahren wird.
Nun aber zum Wesentlichen:
Ich habe das Problem, dass mein Tachomodul defekt ist, genauer gesagt gibt es zwei Probleme:
1. Der km-Zähler funktioniert nur sporadisch
2. Die Tachonadel "zuckt" gerne mal, teilweise auch ohne äußere Einflüsse wie z.B. Schlaglöcher, zwischen -20 und +40 km/h um den eigentlich richtigen wert
Ich war bereits beim Händler meines "Vertrauens", welcher mir mitteilen musste, dass es dieses Ersatzteil (4A0957031) nicht mehr gibt, dass andere (z.B. 4A0957031A, 4A0957031B, 4A0957031C...) "nicht passen". Ein Komplettes Kombiinstrument entsprechend meines Fahrzeugs konnte ich ebenfalls nicht finden, aber welche vom A6 C4 2.5TDI AEL: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/i/112470261327?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=112470261327&targetid=995123172899&device=c&mktype=pla&googleloc=9044298&poi=&campaignid=10203814992&mkgroupid=101937413437&rlsatarget=pla-995123172899&abcId=1145992&merchantid=112035344&gclid=CjwKCAiAlNf-BRB_EiwA2osbxZ3_W8baXCucB8owIXHJzz27hTDZEEuVcdyyDgklVxSYUDxxRtxfZBoCCRMQAvD_BwE
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/i/254788995881?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=254788995881&targetid=994027589507&device=c&mktype=pla&googleloc=9044298&poi=&campaignid=10203814983&mkgroupid=101937413957&rlsatarget=pla-994027589507&abcId=1145992&merchantid=110006238&gclid=CjwKCAiAlNf-BRB_EiwA2osbxb4DIcjXgbd0z_ZnwNMcHch54pb998m36ybPQLBIGc7lIAourF0blxoCSIEQAvD_BwE
Ich sehe daher folgende Möglichkeiten:
-den Km-Zähler instandsetzen(lassen) und mit dem Tacho wie er ist leben, bzw. nach Drehzahl oder GPS-Tacho fahren
-einen der A6 AEL-Tachos verbauen
-einen 4A0957031D klick mich! https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 901_TRSHOP [/longurl] verbauen, welcher eigentlich "nicht passt", wobei man sich da die Frage stellen müsste, warum er nicht passt.
Mich würde interessieren, welches vorgehen ihr am wenigsten schlecht findet; ich mir im klaren darüber bin, dass jede Lösung nicht das Gelbe vom Ei ist, aber Verschleißteile auf verdacht Tauschen, weil man nicht weiß, wie viel man gefahren ist kann ja auch nicht die Lösung sein.
Nach etwas längerer Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen, ein perfekter Ort für mich und meinen Audi 100 und möchte mich und meinen Audi eben vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme:
Genau gesagt handelt es sich bei meinem Kfz um einen Audi 100 C4/4A, vom Band gelaufen in 11/1992. Angetrieben wird die Limousine vom 2.5TDI-AAT Fünfzylinder-Turbodiesel, welche nach seinen mittlerweile fast 350'000 km immer noch einen soliden Job leistet. Da ich nicht gefunden habe, wie man Fotos hochladen kann, verweise ich auf mein Instagram @hierkommt_alexx.
Bekannte Mängel sind:
-Klappern bei kaltem Motor zwischen 1400 und 2000 rpm, hör- und fühlbar aus Richtung Zylinder 3
-angerostete Dieselleitung
-Herunterhängender Dachhimmel im Endstadium
-ein leichter Parkrempler(nur Lack beschädigt) und kleinere Rostflecken an der Verkleidung
-die oben erwähnten Tacho-Probleme, um die es hier gehen soll.
Zu meiner Person:
Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Meschede im Sauerland und mache eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge. Ich bin Helfer in der Fachgruppe Notversorgung des THW-Meschede und Mitglied im Schützenverein Meschede-Nord wo ich auch Aktiver Sportschütze bin.
Außerdem bin ich Besitzer einer Honda NSR125, welche demnächst auf ihr volles Leistungsniveau ausfegahren wird.
Nun aber zum Wesentlichen:
Ich habe das Problem, dass mein Tachomodul defekt ist, genauer gesagt gibt es zwei Probleme:
1. Der km-Zähler funktioniert nur sporadisch
2. Die Tachonadel "zuckt" gerne mal, teilweise auch ohne äußere Einflüsse wie z.B. Schlaglöcher, zwischen -20 und +40 km/h um den eigentlich richtigen wert
Ich war bereits beim Händler meines "Vertrauens", welcher mir mitteilen musste, dass es dieses Ersatzteil (4A0957031) nicht mehr gibt, dass andere (z.B. 4A0957031A, 4A0957031B, 4A0957031C...) "nicht passen". Ein Komplettes Kombiinstrument entsprechend meines Fahrzeugs konnte ich ebenfalls nicht finden, aber welche vom A6 C4 2.5TDI AEL: klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/i/112470261327?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=112470261327&targetid=995123172899&device=c&mktype=pla&googleloc=9044298&poi=&campaignid=10203814992&mkgroupid=101937413437&rlsatarget=pla-995123172899&abcId=1145992&merchantid=112035344&gclid=CjwKCAiAlNf-BRB_EiwA2osbxZ3_W8baXCucB8owIXHJzz27hTDZEEuVcdyyDgklVxSYUDxxRtxfZBoCCRMQAvD_BwE
klick mich - Auktionshaus link - ArtikelNr. https://www.ebay.de/i/254788995881?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=254788995881&targetid=994027589507&device=c&mktype=pla&googleloc=9044298&poi=&campaignid=10203814983&mkgroupid=101937413957&rlsatarget=pla-994027589507&abcId=1145992&merchantid=110006238&gclid=CjwKCAiAlNf-BRB_EiwA2osbxb4DIcjXgbd0z_ZnwNMcHch54pb998m36ybPQLBIGc7lIAourF0blxoCSIEQAvD_BwE
Ich sehe daher folgende Möglichkeiten:
-den Km-Zähler instandsetzen(lassen) und mit dem Tacho wie er ist leben, bzw. nach Drehzahl oder GPS-Tacho fahren
-einen der A6 AEL-Tachos verbauen
-einen 4A0957031D klick mich! https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 901_TRSHOP [/longurl] verbauen, welcher eigentlich "nicht passt", wobei man sich da die Frage stellen müsste, warum er nicht passt.
Mich würde interessieren, welches vorgehen ihr am wenigsten schlecht findet; ich mir im klaren darüber bin, dass jede Lösung nicht das Gelbe vom Ei ist, aber Verschleißteile auf verdacht Tauschen, weil man nicht weiß, wie viel man gefahren ist kann ja auch nicht die Lösung sein.