Seite 1 von 1
Klimabedienteil
Verfasst: 12.03.2021, 15:48
von mauschel
Hallo,
mal ne Frage an die Elektrik-Profis hier:
Das Bedienteil von Vater's A6 C4 hat sein Eigenleben! Mal funzt es ganz normal,dann stellt es aus dem nix das Gebläse auf Volle Leistung!
Manchmal fällt es kurzzeitig ganz aus.....
Lässt sich sowas reparieren?
Danke und Gruß
Dominik
Re: Klimabedienteil
Verfasst: 14.03.2021, 08:20
von Max_vom_Elm
Moinsen Dominik,
Die Fehlerquellen können vielseitig sein. Lies die Fehlercodes aus. Wie das geht und was welcher Code bedeutet, findest du über die Suchfunktion hier im Forum. Es muss nicht unbedingt das Bedienteil sein.
Grüße vom Elm
Max
Re: Klimabedienteil
Verfasst: 14.03.2021, 14:18
von mauschel
Hallo Max!
Danke für den Tip!
Die ganzen Stellmotoren wurden vor 4 Jahren alle gegen neue getauscht!
Daher tippe ich mal auf das STG!
Aber Auslesen werd ich trotzdem mal!
Danke und Gruß
Dominik
Re: Klimabedienteil
Verfasst: 14.03.2021, 16:35
von StefanS
Hallo Dominik,
ich habe schon mehrere Klimabedienteile überholt. Im wesentlichen sind die Halteösen der Platine gebrochen und es gibt einige kalte Lötstellen.
Mein Verdacht geht aber eher in Richtung der "Kohlen des Lüftermotors".
Falls Du ein anderes Klimabedienteil einbaust:
1. es gibt verschiedene Buchstaben am Ende der Teilenummer - die sind nicht alle kompatibel.
2. Klimabedienteile die aus anderen Modellreihen kommen (gleiche Optik) funktionieren nicht, weil andere Sensoren verbaut sind.
3. Klimabedienteil von einem anderen A6 C4 muss ggf. mit VCDS kodiert werden sofern nicht der gleiche Motor aus dem gleichen Modelljahr drin war.
Gruß Stefan
Re: Klimabedienteil
Verfasst: 14.03.2021, 17:46
von 5-ender
Hallo Dominik,
hatte auch n defekt im Klimabedinteil, hatte auch n eigenleben.
Ich hatte bei kleinanzeigen jemand gefunden der im AT die Dinger nachlötet.
Is jetzt 2 Jahre her,kein Probleme seit dem. Damals hatte er 50e genommen. War ok und bei nem gebrauchten weißte ja auch nicht wie lange das noch gut funzt.
Grüße 5-ender