Automatikgetriebe CDU - Frage an die Spezis
Verfasst: 10.04.2021, 07:22
Servus Community
die Arbeiten an meinem C4 sind recht weit fortgeschritten, ich habe in den letzten Wochen viel Zeit, Geduld und noch mehr Geduld
in den Wagen gesteckt.
- Zahnriemen, WaPu und Thermostat sind gewechselt
- Klimaanlage inkl. Spülung der Leitungen und neuem Kompressor
- Vorderen Kotflügel behandelt und lackiert
- KI überarbeitet
- Und und und
Leider bekomme ich mein Getriebeproblem nicht in „den Griff“.
Die ersten drei Gänge schalten butterweich und beim Wechsel vom dritten in den vierten erhöht sich leicht die Drehzahl und der Gang springt mit einem deutlichen Ruck rein.
Neuer Filter ist drin, Ölwechsel ebenfalls, nach 1000 km habe ich das Öl erneut abgelassen und aufgefüllt und zuletzt habe ich ein ATF Additiv verwendet. Leider alles ohne Erfolg.
Wenn das Getriebeöl noch kalt ist, ist der „Schaltruck“ geringer. Nach dem Erwärmen des ATF wird der „Ruck“ größer.
Ich komme wohl nicht drumherum, ein neues Getriebe einzubauen.
Hier die Frage an die Spezialisten:
Mein Getriebe (Kennbuchstabe CDU) hat einen Ölmessstab.
Passt ein Getriebe ohne Messstab mit dem Kennbuchstaben CRD quasi PLUG & Play in meinen Diggen?
Ich habe die Möglichkeit ein CRD Getriebe aus „gutem Hause“ zu erwerben.
Ansonsten habe ich noch dieses hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/ANGEBOT-Audi-10 ... 4568345882
Altes Getriebe raus neues rein, das ist kein Problem, ich möchte Euch nur um einen fachmännischen Rat fragen, welches ich ohne Überraschungen einbauen kann.
ODER………
Vielleicht hat jemand von Euch ein passendes Getriebe liegen, hier der Link zu meiner Suchanfrage bei den Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-2943
die Arbeiten an meinem C4 sind recht weit fortgeschritten, ich habe in den letzten Wochen viel Zeit, Geduld und noch mehr Geduld
- Zahnriemen, WaPu und Thermostat sind gewechselt
- Klimaanlage inkl. Spülung der Leitungen und neuem Kompressor
- Vorderen Kotflügel behandelt und lackiert
- KI überarbeitet
- Und und und
Leider bekomme ich mein Getriebeproblem nicht in „den Griff“.
Die ersten drei Gänge schalten butterweich und beim Wechsel vom dritten in den vierten erhöht sich leicht die Drehzahl und der Gang springt mit einem deutlichen Ruck rein.
Neuer Filter ist drin, Ölwechsel ebenfalls, nach 1000 km habe ich das Öl erneut abgelassen und aufgefüllt und zuletzt habe ich ein ATF Additiv verwendet. Leider alles ohne Erfolg.
Wenn das Getriebeöl noch kalt ist, ist der „Schaltruck“ geringer. Nach dem Erwärmen des ATF wird der „Ruck“ größer.
Ich komme wohl nicht drumherum, ein neues Getriebe einzubauen.
Hier die Frage an die Spezialisten:
Mein Getriebe (Kennbuchstabe CDU) hat einen Ölmessstab.
Passt ein Getriebe ohne Messstab mit dem Kennbuchstaben CRD quasi PLUG & Play in meinen Diggen?
Ich habe die Möglichkeit ein CRD Getriebe aus „gutem Hause“ zu erwerben.
Ansonsten habe ich noch dieses hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/ANGEBOT-Audi-10 ... 4568345882
Altes Getriebe raus neues rein, das ist kein Problem, ich möchte Euch nur um einen fachmännischen Rat fragen, welches ich ohne Überraschungen einbauen kann.
ODER………
Vielleicht hat jemand von Euch ein passendes Getriebe liegen, hier der Link zu meiner Suchanfrage bei den Kleinanzeigen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-223-2943