Seite 1 von 1

2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 07.06.2021, 17:38
von HierKommtAlexx
Guten Tag zusammen

Mir ist heute nach Feierabend etwas ziemlich seltsames aufgefallen:
Beim normalen Fahren in der Stadt(habs noch nirgends anders ausprobiert) geht ohne Vorwarnung das Gas weg, während alle anderen Systeme korrekt weiter zur Arbeiten scheinen: Kein Instrument geht plötzlich auf 0, Bremsen geht wie sonst auch -> Unterdruck vorhanden und zu guter Letzt setzen auch weder Klima noch Radio aus. Das Seltsame dabei: Sobald man einmal auskuppelt läuft alles wieder normal, als wäre nichts gewesen, man kann wieder normal beschleunigen und Fahren, leuchten tut auch nichts.
An dem Auto ist nichts verbastelt, soweit ich weiß alles Serie.
Ich werde ihn morgen mal auslesen und melde mich dann nochmal. Vielleicht hat einer von euch ja eine Ahnung, was dahinter stecken könnte, oder das Problem schonmal selber gehabt.

Bis dann, Alex

Re: 2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 07.06.2021, 18:07
von inge quattro
Servus Alex,

soweit ich weis haben AAT & AEL E-Gas, also Poti am Gaspedal, glaube daß da das Problem liegt...

Gruß
Thorsten

Re: 2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 07.06.2021, 20:56
von HierKommtAlexx
Tach auch,

Ja, alle Diesel mit der VP37 haben das. In die richtung ging auch mein erster Gedanke, nur kommt mir das etwas komisch vor, dass dieser Fehler durch auskuppeln "verschwindet", ein defektes bzw. verschlissenes Poti müsste ja eigentlich deutlich weniger kontrolliert oder kontinuierlich falsch werte übermitteln, oder irre ich mich?
Werde, wenn das wieder auftritt mal gucken, ob das Gas dann ganz weg geht, sprich Motorbremse bis er ab stirbt, oder ob er nur auf Standgas runter geht.

-Alex

Re: 2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 07.06.2021, 21:13
von StefanS
Hallo,
mein erster Gedanke war auch das E-Gas.
Das exakt gleiche Fehlerbild hatte ich mal bei meinem KE-Jetronic Audi 100 nach einer Motorwäsche (habe danach nie wieder eine gemacht).
Da lag es wohl an Feuchtigkeit im Leerlaufschalter.
Die Istwerte des Potis sollte man doch auslesen können (und wenn es mit dem Multimeter auf dem Beifahrersitz während der Fahrt ist).

Gruß Stefan

Re: 2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 08.06.2021, 06:27
von Jens 220V-Abt-Avant
Moin,

prüf mal den Bremspedalschalter, ich hatte das Thema mal an einem Kunden T4 - da hatten sich schon alle möglichen Werkstätten nen Wolf gesucht. Der Schalter hat zwei Schaltfunktionen, 1x Gasunterbrechung, 1x Bremslicht. da hatte der este Kontakt irgendwann "Aussetzer" bekommen.
Tipp mal beim Beschleunigen leicht auf die Bremse, nimmt er dann das Gas weg, hat der Wagen auch so einen Schalter, da würde ich dann die Ursache vermuten.

Grüßle
Jens

Re: 2.5TDI AAT - Gasannahme fehlerhaft

Verfasst: 08.06.2021, 13:05
von HierKommtAlexx
Tach zusammen

Ich habe gerade den Fehlerspeicher ausgelesen:
"Fehlercode: 1268
Kraftstoff-Mengenstellwerk - Signal Fehlerhaft"
Das kann ja lustig werden :?