Seite 1 von 1
Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 18:05
von arthur
grüss euch,
um diese sache geht es:
jetzt hab ich schon so viele motoren innenräume gesehen und ich kann mich nicht entsinnen dass ich da jemals eine abdeckung dazu gesehen hätte.
ich nehme an die gabs bestimmt oder?
war die so schwach konstruiert dass keine überlebt hat?
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 19:04
von arthur
grüss euch,
jep, habe ein paar bilder gefunden....
gibt es die noch beim freundlichen noch zu haben?
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 19:27
von uwe64schwarz
...gibt es nicht mehr. Habe gerade eine Plus Dose über Kleinanzeigen erstanden. Lt. TÜV muss der Pluspol abgedeckt sein...je nach dem, wie genau der Prüfer drauf schaut.
Gruß Uwe
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 19:47
von arthur
hallo uwe,
vielen dank für deine nachricht.
darf ich dich bitten ein paar detail fotos von der kappe zu machen?
besten dank,
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 20:01
von arthur
hi uwe,
ich schmeiss das mal heute über nach auf den drucker.....
habe zwar nur gerade weisses material aber zu versuchs- und anpassungszwecken gehts erstmal,
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 15.08.2021, 20:12
von arthur
grüss euch,
selbstverständlich so:
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 16.08.2021, 12:56
von KHMenzel
Hallo
bei Audi Tradition gib es das gesamte Dosengehäuse für derzeit 12 Euro.
ET Nr 433 911 075.
Habe es auch erst vor kurzem gewechselt.
mfG Karl-heinz
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 16.08.2021, 14:10
von arthur
servus karl heinz,
danke für die information.
so sieht es aus:
da es das noch neu gibt = hinfällig,
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 16.08.2021, 14:15
von kaputtmach
Ich tät das Projekt nicht beerdigen, wer weiß wie lang es das noch gibt.
Wenn du die Möglichkeit zum drucken hast, versuche mal ein paar der Stopfen für die Kabeldurchführung bei der C4 Limo. Bröseln weg wie nix gutes.
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 16.08.2021, 17:39
von arthur
servus,
du hast recht, man kann nie wissen.
selbstverständlich schaut man, dass man immer original teile neu oder gebraucht bekommt.
von welchen kabeldurchführungen sprichst du? ich frage insofern, ich habe seit kurzem TPU material auf lager, da wäre es doch schön testungsweise mal ein sinnvolles elastisches teil zu erproben,
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 01:17
von scotty10
Nabend Allerseits,
PUHH

- Abdeck-Kappe für den Plus-Pol im Motorraum.
Wahrscheinlich
"extrem wichtig (!)", weil durch mechanische Belastung im Motorraum Kurzschlüsse entstehen könn(t)en .

JAA - zugegeben - da sollte schon eine Abdeckung drauf sein. Richtig !
Andererseits - ich hab noch keinen TÜVigen gehabt/gesehen/erlebt, der - z.B. beim A6 C4 mit Klima - unter der Rücksitzbank nachgesehen hat,
ob da die Batterie-Abdeckung drauf ist.

Denn
"die Sache" ist
echt brand-gefährlich !!!
Denn:
Ist da
KEINE (!) Abdeckung über der Batterie ,
können die Metall-Streben der Sitzfläche ganz schnell
"einen warmen PoPo" erzeugen - OHNE Sitzheizung !!!

Alle die es betrifft / betreffen könnte - lieber mal nachsehen.
Nur so als Tipp angemerkt.

Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 10:15
von André
scotty10 hat geschrieben: ↑17.08.2021, 01:17PUHH

- Abdeck-Kappe für den Plus-Pol im Motorraum.
Wahrscheinlich
"extrem wichtig (!)", weil durch mechanische Belastung im Motorraum Kurzschlüsse entstehen könn(t)en .

JAA - zugegeben - da sollte schon eine Abdeckung drauf sein. Richtig !
Moin,
denke, man sollte das nicht ins Lächerliche ziehen.
Da dürfte es weniger um mechanische Belastungsschäden gehen,
aber wenn ich mir das erste Bild so anschaue, denk ich mir, dass so mancher den Pin auch mal für nen netten Masseanschluss halten könnte,
zudem ist der Bereich um die Federdome n praktischer Ablageplatz für Werkzeug, wenn man am Schrauben ist, was bei so nem offenen Plus-Pol dann auch nicht die beste Idee ist.
Allerdings - und da gebe ich Dir dann recht - die entsprechende Abdeckung unter der Rückbank ist mit Sicherheit nicht weniger wichtig.
Ciao
André
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 18:17
von uwe64schwarz
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 18:53
von arthur
hallo uwe,
vielen dank für deine bilder.
hm ich hätte selber draufkommen können, dass die beiden seitlichen ohrwascheln auch abgedeckt gehören...
form der schnapplasche ist jetzt klar.
das pluss zeichen muss beim drucken vertieft sein, wegen vermeidung von supportmaterial.
nochmals an alle herzlichen dank,
lg arthur
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 19:38
von kaputtmach
arthur hat geschrieben: ↑16.08.2021, 17:39
von welchen kabeldurchführungen sprichst du? ich frage insofern, ich habe seit kurzem TPU material auf lager, da wäre es doch schön testungsweise mal ein sinnvolles elastisches teil zu erproben
Hi Arthur,
ich meine die beiden Gummistopfen für die Kabeldurchführung der Leuchten in der Heckklappe und für Verriegelung, Fotos anbei:
Auf der linken Seite sind sie mir schon komplett weggefault, hab das mit einem angeschnittenen Karrosseriestopfen und Dichtmasse vorerst behoben, damit es mir nimmer in den Kofferraum regnet.

Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 17.08.2021, 21:31
von scotty10
Nabend Allerseits,
@ Andre
"...Moin,
denke, man sollte das nicht ins Lächerliche ziehen.
Da dürfte es weniger um mechanische Belastungsschäden gehen,
aber wenn ich mir das erste Bild so anschaue, denk ich mir, dass so mancher den Pin auch mal für nen netten Masseanschluss halten könnte,
zudem ist der Bereich um die Federdome n praktischer Ablageplatz für Werkzeug, wenn man am Schrauben ist, was bei so nem offenen Plus-Pol dann auch nicht die beste Idee ist. ..."
Äh - danke für den Hinweis, aber ich wollte das keineswegs
"in's lächerliche ziehen".
Deshalb schrieb ich auch:
"...JAA - zugegeben - da sollte schon eine Abdeckung drauf sein. Richtig !..."
Und -
JA ! , da bin ich genau Deiner Meinung - so ein offener [+]-Anschluss kann bei der Reparatur und möglicher Werkzeug-Ablage
böse bzw. dramatische Folgen haben.
Stimmt !!!
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 18.08.2021, 12:10
von KHMenzel
Hallo
für die Kabeldurchführungen zum Kofferraumdeckel habe ich Gummi - Lochstopfen
PB-Fastener 443-3837 verwendet. Gibt's beim großen Elektronikversandhaus Conr** unter Art. Nr. 538071-62.
Mit einem Stanzeisen ein passendes Loch schräg einbringen , Kabel auspinnen , durchziehen, Kabel
wieder einpinnen , einstecken und das Ganze ist wieder dicht.
Beachten: die Löcher an der Karosserieinnenseite sind nicht rund sondern etwas elliptisch.
Beim Messen für Nachfertigungen beachten !
mfG Karl-Heinz
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 18.08.2021, 19:32
von 443 100 89 L
Bezüglich den Kabeldurchführungen habe ich schon einmal einen Thread aufgemacht:
viewtopic.php?f=27&t=165185&p=1460828#p1460828
Hier ist noch ein aktueller Link aus der Bucht:
https://www.ebay.de/itm/124566743752?fi ... SwrmBfSXpg
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 18.08.2021, 19:37
von 443 100 89 L
Alternativ kann man auch hochwertige Gummi!-Hohlraumstopfen nehmen.
Re: Kappe für Dauerplus im Motorraum
Verfasst: 18.08.2021, 19:45
von kaputtmach
Danke, die fand ich nicht mehr.