Seite 1 von 1

Audi 100 C4 2.0 E läuft nicht mehr

Verfasst: 20.08.2021, 12:30
von Gielians
Moin, ich bin der Jan aus Bad Bentheim/Gildehaus.

Mein Audi 100 C4 von Bj. 91 ist unterwegs einfach ausgegangen und springt seit dem nicht mehr an.
Die Werkstatt hat den Einspritzdruck überprüft, die Zündanlage gecheckt: Alles OK
Das Auto steht jetzt wieder auf den Hof bei mir.

Es ist die KE III Jetronic verbaut.

Ein Kollege meinte, es könnte der Halbmond an einer Riemenscheibe abgeschehrt sein, sodass die Steuerzeiten nicht mehr passen.

Was meint ihr?
Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?
Kann mir jemand spontan sagen: Das ist der Fehler?

Besten Dank schon mal für konstruktieve Antworten

Jan

Re: Audi 100 C4 2.0 E läuft nicht mehr

Verfasst: 20.08.2021, 13:11
von kai 1
Gielians hat geschrieben: 20.08.2021, 12:30 Ein Kollege meinte, es könnte der Halbmond an einer Riemenscheibe abgeschehrt sein, sodass die Steuerzeiten nicht mehr passen.
der ist aber auch nur zur passung gedacht und nicht um kraft zu übertragen

dennoch > endferne mal die zahnriemenabdeckung oben , die ist nur angeclipst , dann dreh den motor von hand durch , dabei muss sich die nockenwelle mit drehen

das selbe am verteiler > kappe runter und motor durch drehen

Mfg Kai

Re: Audi 100 C4 2.0 E läuft nicht mehr

Verfasst: 20.08.2021, 13:58
von André
Moin,

direkt was konstruktives kann ich da nicht anbieten, aber vielleicht ein paar Denkansätze und Hinweise aus der Erfahrung vieler Threads.

- versuch nochmal genau abzuklären, was genau die Werkstatt geprüft hat, also welche Messungen/Sichtprüfungen gemacht wurden.
(oft wird bei sowas wie "Zündanlage alles ok" der Teilbereich dann komplett nicht mehr bearbeitet ... und nach Wochen stellt sich raus, das zwar z.B. die Kerzen noch gut aussahen, aber der Hallgeber trotzdem hin ist, aber gar nicht geprüft wurde. [Hallgeber wäre durchaus ein Kandidat für spontanes Ausgehen, auch wenn es meist dann (erstmal) ein Temperaturproblem ist, also er nach 10-20min wieder anspringt])
- es sollte bei KEIII (hat der 2.0 die wirklich?) ein Fehlerspeicher vorhanden sein, der allerdings flüchtig ist und per Blinkcode ausgelesen werden kann (mit OBD-Fehlerauslesegeräten jedoch üblich nicht). Beschreibung des Auslesens und Fehlercodes gibts in der Selbst-Doku: Fehlerspeicher auslesen, für NF/AAR sollte am besten passen, die Diagnoseanschlüsse sind wahrscheinlich schon im Relaiskasten vor der Windschutzscheibe.
- In der SD gibts auch weitere Beiträge zur Fehlersuche am Motor.
- Wenn Verdacht auf falsche Steuerzeiten besteht, sollte man das möglichst abklären, bevor man weitere Startversuche unternimmt.
- Nochmal genau überlegen, ob es vor dem Ausgehen nicht doch ungewöhnliche Geräusche, Ruckeln, Cockpit-Anzeigen gab.
- Nach mehreren erfolglosen Startversuchen sollte man in jedem Fall die Kerzen mal rausnehmen, wenn die trocken sind, weiß man, dass man n Problem in der Spritzufuhr hat; wenn sie nass sind, sollte man den Brennraum erstmal trocken machen, weil abgesoffen.
(hab den Thread mal in nen passenderen Bereich verschoben)


Ciao
André

Re: Audi 100 C4 2.0 E läuft nicht mehr

Verfasst: 20.08.2021, 21:50
von StefanS
- Steuerzeiten verstellt
- Zwischenwelle verstellt
- Zündzeitpunkt verstellt (bei mir war der Keil der Rotorblende im Zündverteiler herausgefallen - Zündfunke lam, aber zur falschen Zeit)
- Schelle von der Lufthutze lose, Lufthutze gerissen, Leck im Unterdrucksystem -> dadurch wird die Stauscheibe nicht genug angehoben und er startet nicht - trotz passenden Drücken und Zündfunke

Bitte abarbeiten und Rückmelden.
Gruß Stefan

Re: Audi 100 C4 2.0 E läuft nicht mehr

Verfasst: 02.09.2021, 13:19
von Gielians
Moin Spezialisten,
erst mal vielen Dank für die Nachrichten.
Der Audi ist ein Zweitfahrzeug und wird somit nicht unbedingt jeden Tag gebraucht. Daher eilt die Sache nicht so sehr.
Die oben aufgeführten Tips werde ich nach und nach abarbeiten und mich dann wieder melden.
Kann allerdings ´ne Woche dauern.

Nochmals Danke.

Jan