91er C4 2,8E Automatik Getriebe Spülung und Tacho defekt
Verfasst: 05.09.2021, 16:40
Hoi zäme,
nach vielen Jahren, werde ich hier nochmal im Forum aktiv. Mein Typ44 100 Sport steht mittlerweile seit 7 Jahren trocken eingelagert, und wartet darauf, dass ich ihn endlich wiedererwecke. Aber ich bin mittlerweile in die Schweiz umgezogen, und habe immer noch nichts gefunden, wo ich schrauben könnte. Sobald das der Fall ist, werde ich mich dazu wieder hier melden. Dann wird es sicher einige Fragen geben.
Aber kommen wir zu meinem Anliegen. Ein guter Freund von mir hat einen 1991er C4 2,8E Automatik. Aktuell sind es im Moment 2 Dinge, die Probleme machen. Zum einen funktioniert der Tacho und der Kilometerzähler nicht. Ich hatte bei Ebay Kleinanzeigen einen Tacho organisiert, diesen haben wir heute Mittag eingebaut, geht aber immer noch nicht. Ich vermute mal, dass dann der Geber defekt ist. Was hat dieser für eine Teilenummer und vor allem, wo finde ich den und wie kann ich den wechseln?
Das zweite ist das Automatikgetriebe. Der Wagen hat ca. 330tkm gelaufen und ob er mal eine Getriebespülung hatte ist unbekannt. Die Automatik funktioniiert eigentlich immer noch sehr gut und ruckt auch gar nicht so sehr, wie ich das schon bei Fahrzeugen mit ähnlicher Laufleistung erlebt habe.
Aber ab und zu rutscht es etwas durch wenn man stark beschleunigt. Jetzt ist die Frage, hilft hier eine Spülung? Und wenn ja, wie kann man diese selber machen? Und welche Teile werden alle benötigt? Also Filter, Dichtungen, welches Öl, etc.? Eventuell ist es möglich, das auf einer Bühne zu machen. Den Wagen in die Werkstatt zu geben, ist hier keine Option. Der Wagen ist schon recht runtergekommen und soll nur noch ca. 1 Jahr halten. Eine Getriebspülung hier in der Schweiz soll so 800 - 1000 Franken kosten.
Danke schon mal für eure Rückmeldungen und liebe Grüße
Olli
nach vielen Jahren, werde ich hier nochmal im Forum aktiv. Mein Typ44 100 Sport steht mittlerweile seit 7 Jahren trocken eingelagert, und wartet darauf, dass ich ihn endlich wiedererwecke. Aber ich bin mittlerweile in die Schweiz umgezogen, und habe immer noch nichts gefunden, wo ich schrauben könnte. Sobald das der Fall ist, werde ich mich dazu wieder hier melden. Dann wird es sicher einige Fragen geben.
Aber kommen wir zu meinem Anliegen. Ein guter Freund von mir hat einen 1991er C4 2,8E Automatik. Aktuell sind es im Moment 2 Dinge, die Probleme machen. Zum einen funktioniert der Tacho und der Kilometerzähler nicht. Ich hatte bei Ebay Kleinanzeigen einen Tacho organisiert, diesen haben wir heute Mittag eingebaut, geht aber immer noch nicht. Ich vermute mal, dass dann der Geber defekt ist. Was hat dieser für eine Teilenummer und vor allem, wo finde ich den und wie kann ich den wechseln?
Das zweite ist das Automatikgetriebe. Der Wagen hat ca. 330tkm gelaufen und ob er mal eine Getriebespülung hatte ist unbekannt. Die Automatik funktioniiert eigentlich immer noch sehr gut und ruckt auch gar nicht so sehr, wie ich das schon bei Fahrzeugen mit ähnlicher Laufleistung erlebt habe.
Aber ab und zu rutscht es etwas durch wenn man stark beschleunigt. Jetzt ist die Frage, hilft hier eine Spülung? Und wenn ja, wie kann man diese selber machen? Und welche Teile werden alle benötigt? Also Filter, Dichtungen, welches Öl, etc.? Eventuell ist es möglich, das auf einer Bühne zu machen. Den Wagen in die Werkstatt zu geben, ist hier keine Option. Der Wagen ist schon recht runtergekommen und soll nur noch ca. 1 Jahr halten. Eine Getriebspülung hier in der Schweiz soll so 800 - 1000 Franken kosten.
Danke schon mal für eure Rückmeldungen und liebe Grüße
Olli