Seite 1 von 1

AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 05.10.2021, 05:42
von inge quattro
Hallo zusammen,

habe bei meinem AUDI 100 C4 AAR quattro das Problem, daß nach dem wechseln des Hauptbremzylindes und des ABS Blockes, sich die hintere Bremse nicht entlüften läßt, vorne gehts einwandfrei. Wenn man am ABS Block die Leitung für die hintere Bremse weg schraubt und Druck drauf gibt kommt nichts raus, habe auch schon einen anderen ABS BLock probiert. Laut RLF soll man mit einem VAG Tester 1710 die Förderpumpe vom ABS manuel ansteuern usw. So einen Tester haben wir natürlich nicht. Hat von Euch jemand sowas, oder einen Rat wie man das anders hin bekommt...?

Ich hab schon öfters bei dem Auto Bremsen entlüftet ohne irgendeinen extra Tester, ging einwandfrei, aber diesmal geht hinten nichts.

Gruß
Thorsten

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 07.10.2021, 10:43
von Ceag
Moin Thorsten,

probier mal folgendes:
- Einen Bremssattel an der HA vom Sattelhalter schrauben
- Bremskolbenrücksteller in den abgebauten Sattel schrauben
- Zündung an und Bremspedal betätigen
- Das Rad drehen, wo der Bremskolben abgebaut wurde

Nun sollte die Rückförderpumpe arbeiten. Das hat zumindest bei meinem A6 C4 so funktioniert.

Gruß

Jens

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 07.10.2021, 11:59
von KHMenzel
Hallo,

kontrolliere mal ob der Bremskraftregler für die HA noch gängig ist . . . .


mfG Karl-Heinz

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 07.10.2021, 18:24
von inge quattro
Hallo Jens und Karl-Heinz,

danke für Euere Tips!

Jens, das werden wir probieren, auf das bin ich noch nicht gekommen...

Karl-Heinz, den BKR hatten wir auch unter verdacht und haben ihn wegrationalisiert, bei ABS braucht den keiner.
Das Problem ist, daß bereits am ABS Block keine Flüssigkeit auf den Ausgang nach hinten kommt...

Gruß
Thorsten

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 07.10.2021, 21:29
von scotty10
Nabend Allerseits,

@ inge quattro
"...Das Problem ist, daß bereits am ABS Block keine Flüssigkeit auf den Ausgang nach hinten kommt..."
Und bis zum ABS-Block ist alles frei bzw. kommt Brems-Flüssigkeit an ?

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 09.10.2021, 13:00
von Ceag
Hallo zusammen,

ich muss noch erwähnen, das meiner ein Fronti ist, aber vielleicht klappt es ja trotzdem.

Du kannst Das Bremsystem auch Rückwärts entlüften, vielleicht hilft ja das.

Gruß

Jens

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 09.10.2021, 19:30
von kork
Der fehlende Bremskraftregler macht aus 100Km/h ja nur gut 15m mehr Bremsweg weil sich das träge ABS-System zu Tode regelt. Und bei ABSAusfall einen sauberen Abflug.
Wie ignorant und bescheuert kann man eigentlich sein.
Guten Flug

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 10.10.2021, 01:55
von j.r.
Außerdem erlischt die BA für das Auto, der TÜV würde den wohl sofort still legen, die Polizei auch, wenn sie es merkt!
Wenn was passiert mit Personenschaden kannst Dich auf eine Vorstrafe freuen!
Hast kein Verantwortungsbewusstsein?
Ich glaube es nicht! :roll:

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 10.10.2021, 09:32
von inge quattro
Servus,

also ich habe nirgents geschrieben, daß der Bremskraftregler auf Dauer heraußen bleibt.
Das ist jetzt nur bei der Fehlersuche um ihn mal als Fehlerquelle aus zu schließen.

@Ceag:
Ich habe jetzt mal einen neuen Hauptbremszylinder gekauft, obwohl bei dem Gebrauchten auf beiden Leitungen Bremsflüssigkeit kam.

Gruß
Thorsten

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 10.10.2021, 12:12
von kpt.-Como
Die Wortwahl einiger hier, lässt einen erschaudern.
Wo glaubt ihr hier zu sein?
In einem Rechtsfreien Raum?

Aus diesen Gründen sind wohl einige ältere Mitglieder hier nicht mehr so oft online.

Schönen Sonntag.

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 11.10.2021, 01:09
von j.r.
Bin auch schon lange hier und habe, jawohl, den Kollegen kritisiert, der einfach mal so ein wichtiges Bauteil aus der Bremsanlage entfernt hat.
Habe das aber nicht in beleidigender Form getan, sondern nur auf die möglichen Folgen seines Handelns hingewiesen.

Was mich aber wirklich nervt:
Aber das ist mittlerweile das Problem der zerfließenden Gesellschaft - und auch der unkontrollierten Migration geschuldet, nicht nur hier.
Solche Thesen brauchen wir hier nicht!

Ich persönlich brauche keine Rassisten in unserem Forum1

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 12.10.2021, 19:47
von scotty10
Nabend Allerseits,

Lasst Uns beim eigentlichen Problem bleiben.

@ inge quattro
"...habe bei meinem AUDI 100 C4 AAR quattro das Problem, daß nach dem wechseln des Hauptbremzylindes und des ABS Blockes, sich die hintere Bremse nicht entlüften läßt..."
Nur mal "ganz banal" eingeworfen : Kann das ABS-Steuergerät die Ursache sein ?

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 13.10.2021, 05:52
von inge quattro
Moing Scotty,

also der Fehlerspeicher vom ABS war leer, von daher glaub ich eher weniger ans STG,
Ich warte gerade noch auf den richtigen HBZ, da der Erste eine Falschlieferung war...

Gruß
Thorsten

Re: AARq, Bremse läßt sich hinten nicht entlüften

Verfasst: 17.10.2021, 12:35
von inge quattro
Also, es hat am HBZ gelegen, zwei Gebrauchtteile hatten eine Macke, ein Neuteil paßte nicht und jetzt hab ich einen passenden Neuen drin.
Mit etwas Tricksen kam dann auch hinten Bremsflüssigkeit an und es lies sich Entlüften.
Neuen gebrauchten LBKR und Feder hab ich mir auch auch besorgt und kommt bei der nächsten Gelegenheit wieder rein, obwohl ich bis jetzt keine negativen Bremserfahrungen gemacht habe...

Gruß
Thorsten