Tacho-Problem
Verfasst: 07.01.2022, 15:06
Moin zusammen,
ich habe bei meinem C4 2.6 (ABC) ein Problem mit dem Tacho ( bzw. der km/h-Anzeige), welches ich meiner Einschätzung nach nicht auf eine kalte Lötstelle zurückführe.
Folgendes Problem: Die km/h-Anzeige funktioniert nur sporadisch richtig. Wenn ich losfahre bleibt die Nadel bei 0 km/h hängen und bewegt sich dann erst nach Klopfen auf die Scheibe vom KI. Aber auch dann reagiert die Nadel verzögert zur gefahrenen Geschwindigkeit und bleibt hängen. Manchmal bei 60, mal bei 70, mal bei 90 km/H. Wenn ich dann klopfe bewegt sie sich weiter. Ebenso beim Verringern der Geschwindigkeit. Ich werde langsamer, aber die Nadel bleibt z.B. bei 100, 80, oder 60 hängen. Dann stehe ich also an der roten Ampel und die Nadel zeigt noch 50 km/h an....
Durch Klopfen fällt sie dann aber wieder auf 0.
Das Phänomen tritt aber nicht immer auf, manchmal geht alles einwandfrei. Aufgrund dieser Problematik kann es ja keine kalte Lötstelle sein, denn dann würde doch gar nichts mehr gehen, oder? Ebenso fällt der Geschwindigkeitsgeber raus, denn dann würde ebenfalls nichts gehen (hatte ich im Herbst beim Cabrio).
Zwar blättert die Tachofolie am Km-Zähler etwas ab, aber ich konnte keine feststeckeckenden Stückchen entdecken.
Zuerst dachte ich das Problem tritt temperaturabhängig auf, weil es zuerst nur bei Wärme so war. Aber neulich bei -10°C ging es auch nicht.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Boris
ich habe bei meinem C4 2.6 (ABC) ein Problem mit dem Tacho ( bzw. der km/h-Anzeige), welches ich meiner Einschätzung nach nicht auf eine kalte Lötstelle zurückführe.
Folgendes Problem: Die km/h-Anzeige funktioniert nur sporadisch richtig. Wenn ich losfahre bleibt die Nadel bei 0 km/h hängen und bewegt sich dann erst nach Klopfen auf die Scheibe vom KI. Aber auch dann reagiert die Nadel verzögert zur gefahrenen Geschwindigkeit und bleibt hängen. Manchmal bei 60, mal bei 70, mal bei 90 km/H. Wenn ich dann klopfe bewegt sie sich weiter. Ebenso beim Verringern der Geschwindigkeit. Ich werde langsamer, aber die Nadel bleibt z.B. bei 100, 80, oder 60 hängen. Dann stehe ich also an der roten Ampel und die Nadel zeigt noch 50 km/h an....
Durch Klopfen fällt sie dann aber wieder auf 0.
Das Phänomen tritt aber nicht immer auf, manchmal geht alles einwandfrei. Aufgrund dieser Problematik kann es ja keine kalte Lötstelle sein, denn dann würde doch gar nichts mehr gehen, oder? Ebenso fällt der Geschwindigkeitsgeber raus, denn dann würde ebenfalls nichts gehen (hatte ich im Herbst beim Cabrio).
Zwar blättert die Tachofolie am Km-Zähler etwas ab, aber ich konnte keine feststeckeckenden Stückchen entdecken.
Zuerst dachte ich das Problem tritt temperaturabhängig auf, weil es zuerst nur bei Wärme so war. Aber neulich bei -10°C ging es auch nicht.
Jemand eine Idee?
Danke und Gruß,
Boris