Seite 1 von 1

Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 30.04.2022, 07:08
von stormtrooper
Morgen!Habe bei meinem C4 quattro hinten beide Sättel getauscht und auch beide Handbremsseile.jetzt zieht sie nur auf der linken Seite,auf der rechten garnicht.nach ein paar mal anziehen,geht der hebel nicht wieder zurück auf "lose".

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 30.04.2022, 07:53
von StefanS
Hallo,
Sind die Hebel an den Sätteln (neu oder gebracht?) leichtgängig?
Die beiden Seile müssen so locker sein, dass beide Hebel gleichzeitig bis an den Anschlag zurückkehren können.
Nur dann funktioniert die Automatische Nachstellung.
Wenn als ein Hebel nicht hinten anliegt, dann diesen zurückziehen. Hebt der andere Hebel dann vom Anschlag ab, dann muss am Handbremshebel gelöst werden, bis beide Seiten leichtes Spiel haben.
Haben die Handbremsseile die korrekte Länge?

Gruß Stefan

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 30.04.2022, 16:12
von Kai aus dem Keller
Moin!
Bremst die Bremse denn hydraulisch vernünftig? Es muss erst alles hydraulisch normal funktionieren, sonst stellst du ewig an der Handbremse herum ohne wirklichen Erfolg...
Wenn die Sättel neu (und dann meist vollständig leer) sind lassen sie sich manchmal nur ganz schwer entlüften. Hier ein kleiner Trick dazu:
- Sattel anbauen, aber einen der Beläge weglassen
- Mit dem Bremspedal so lange pumpen bis der Kolben an der Bremsscheibe anliegt
- Sattel abbauen, Entlüfternippel aufdrehen (!!), dann Kolben mit Rückstellwerkzeug wieder ganz reindrehen
- Sattel nun mit beiden Belägen verbaut anbauen.

Das ganze natürlich auf beiden Seiten, dann nochmal "klassisch" entlüften und gut.
Spätestens mit dieser Methode bekommst die Sättel sauber entlüftet.
Wenn das alles passt nochmal nach der Handbremse schauen. Die korrekte Einstellung der Seile hat Stefan ja schon beschrieben :wink:

Gruß,
Kai

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 30.04.2022, 21:07
von stormtrooper
StefanS hat geschrieben: 30.04.2022, 07:53 Hallo,
Sind die Hebel an den Sätteln (neu oder gebracht?) leichtgängig?
Die beiden Seile müssen so locker sein, dass beide Hebel gleichzeitig bis an den Anschlag zurückkehren können.
Nur dann funktioniert die Automatische Nachstellung.
Wenn als ein Hebel nicht hinten anliegt, dann diesen zurückziehen. Hebt der andere Hebel dann vom Anschlag ab, dann muss am Handbremshebel gelöst werden, bis beide Seiten leichtes Spiel haben.
Haben die Handbremsseile die korrekte Länge?

Gruß Stefan
Seile sind neu und leichtgängig.Die Seile und Sättel funktionieren ja auch bis man die Handbremse ca. 5-6 mal betätigt,dann stellt der rechte Handbremshebel plötzlich nicht mehr zurück und die rechte Bremse ist fest.Die Seile haben die richtige Länge,habe vor dem Einbau die Seile nebeneinandergelegt.
Kai aus dem Keller hat geschrieben: 30.04.2022, 16:12 Moin!
Bremst die Bremse denn hydraulisch vernünftig? Es muss erst alles hydraulisch normal funktionieren, sonst stellst du ewig an der Handbremse herum ohne wirklichen Erfolg...

Gruß,
Kai
Ja,die Hydraulische Bremse funktioniert einwandfrei und auch super gleichmäßig.Die Handbremse hat ca. 40% unterschied.Die Bremse habe ich mit einem Entlüftungsgerät entlüftet.Pedal wird auch hard und gibt nicht nach.
Welche Seite hat das längere Seil?Vieleicht hat man beim Vorbesitzer die mal verwechselt,denn es sind da keine Originalseile drinn gewesen.
Habe die Einstellschraube auch auf ganz lose gedreht und dann nach und nach nachgestellt bis der Hebel 4-5 Zähne zieht.
Muß man nach dem Seiltausch eine Grundeinstellung vornehmen?in Net gib es da wiedersprüchliche Aussagen?!

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 30.04.2022, 23:31
von StefanS
Wie schon oben geschrieben - beide Sättel müssen bis an den Anschlag zurück können.
Beide Seile müssen entsprechend „locker“ sein.
Dein Problem klingt für mich so, als sei das nicht gegeben. Dadurch stellt nur der eine Sattel sich nach und es kommt zur ungleichen Bremsleistung.
Ziehe einfach den Hebel auf einer Seite mit einer Zange oder einem Schraubendreher bis an den Anschlag.
Geh zur anderen Seite und schaue ob der dortige Hebel am Anschlag anliegt.
Falls nicht, ziehe ihn an den Anschlag und schaue wieder auf der anderen Seite… Falls der jetzt NICHT anliegt ist die Grundeinstellung zu stramm - Seile wieder lockern…

Gruß Stefan

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 01.05.2022, 10:12
von stormtrooper
StefanS hat geschrieben: 30.04.2022, 23:31 Wie schon oben geschrieben - beide Sättel müssen bis an den Anschlag zurück können.
Beide Seile müssen entsprechend „locker“ sein.
Dein Problem klingt für mich so, als sei das nicht gegeben. Dadurch stellt nur der eine Sattel sich nach und es kommt zur ungleichen Bremsleistung.
Ziehe einfach den Hebel auf einer Seite mit einer Zange oder einem Schraubendreher bis an den Anschlag.
Geh zur anderen Seite und schaue ob der dortige Hebel am Anschlag anliegt.
Falls nicht, ziehe ihn an den Anschlag und schaue wieder auf der anderen Seite… Falls der jetzt NICHT anliegt ist die Grundeinstellung zu stramm - Seile wieder lockern…

Gruß Stefan
Werde ich mal testen.Allerdings zieht die Handbremse jetzt 5 Zähne,das sollte doch eigentlich nicht zu stramm sein!?
WAr meine Grundeinstellung denn richtig?Beide Kolben komplett zurückdrücken,Seileinstellung komplett lose,Seile einhaken,dann Sandbremshebel auf 4-5 zähne anziehen und dann die Einstellschraube unten im Tunnel andrehen.

Re: Dringend. Handbremsproblem

Verfasst: 02.05.2022, 20:42
von stormtrooper
so wie es aussieht ist er Handbremshebel des zweiten neuen Bremssattels auch fest... :?