Schraube Radlager Anzugsdrehmoment
Verfasst: 16.05.2022, 21:19
Hallo zusammen,
am Wochenende stand mal wieder ein Querlenkerwechsel an einem der Fuhrpark C4`s an.
Zum Abschluß der Arbeit wollte ich die Schraube anziehen, die Antriebswelle und Radnabe verbindet.
Laut RLF bekommt diese 190 Nm + 90° Es müsste sich somit ja um eine Dehnschraube handeln. Die Verbaute ist aber keine Dehnschraube und die Neue auch nicht.
Ich suchte also eine alte Schraube aus meiner Grabbelkiste: Tatsächlich handelte es sich früher um eine Dehnschraube (zumindest beim 44 ziger).
Daher nehme ich an, dass sich der RLF auf die alten (Dehn-) Schrauben bezieht.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die 190Nm+90° auch für Schrauben mit geringerer Festigkeit (8.8 ) gelten.
Ich meine hier im Forum diesbezüglich auch schon etwas gelesen zu haben, finde den Beitrag aber nicht wieder.
Wer weiß mehr?
Gruß
Jens
am Wochenende stand mal wieder ein Querlenkerwechsel an einem der Fuhrpark C4`s an.
Zum Abschluß der Arbeit wollte ich die Schraube anziehen, die Antriebswelle und Radnabe verbindet.
Laut RLF bekommt diese 190 Nm + 90° Es müsste sich somit ja um eine Dehnschraube handeln. Die Verbaute ist aber keine Dehnschraube und die Neue auch nicht.
Ich suchte also eine alte Schraube aus meiner Grabbelkiste: Tatsächlich handelte es sich früher um eine Dehnschraube (zumindest beim 44 ziger).
Daher nehme ich an, dass sich der RLF auf die alten (Dehn-) Schrauben bezieht.
Nun stellt sich mir die Frage, ob die 190Nm+90° auch für Schrauben mit geringerer Festigkeit (8.8 ) gelten.
Ich meine hier im Forum diesbezüglich auch schon etwas gelesen zu haben, finde den Beitrag aber nicht wieder.
Wer weiß mehr?
Gruß
Jens