Polmo Auspuff
Verfasst: 18.05.2022, 21:24
Hallo!
Vor ein paar Tagen hat sich doch tatsächlich nach nur dreißig Jahren der originale Auspuff von meinem AAR verabschiedet. Frechheit!
Nun hatte ich vor Jahren mal einen "Polmostrow"-Auspuff in den Fingern, von welchem Auto weiß ich nicht mehr, und war erstaunt, was das Ding wog. Gerade bei Billigauspuffanlagen meint man ja gerne, die Teile werden aus Papier zudsammengeklebt. Nun sind seitdem einige Jährchen ins Land gegangen, aber dennoch wollte ich da mal nachhören. Im Netz gesucht und gefunden, die Teile heißen nun nur noch "Polmo", günstig sind sie noch immer. Beide Töpfe inkl. Befestigungsmaterial und Versand 109€. Die Doppelschelle vorne habe ich vergessen, da musste ich leider die alte wieder nehmen. Was soll ich sagen? Passform echt super, Gewicht auch: Der originale (OK, der hat inzwischen ein paar Federn gelassen) hat 15,4kg inkl. Verbindungsschelle, der neue 15,3kg ohne Schelle. Also nahezu identisch. Einbau problemlos, bis auf die am Kat undichte alte Doppelschelle. Habe ich aber mit einer andern gebrauchten noch dicht bekommen. Lediglich das Endrohr gefällt mir nicht, das ist ein etwas größeres Rohr mit einer Edelstahlummantelung, rund. Standardnummer halt. Das habe ich abgesägt und mein originales ovales Endrohr wieder aufgeschweißt. Optik wie original, leise ist er auch wieder. Ich bin (momentan) zufrieden.
Nun bin ich mal gespannt, was die Langzeiterfahrungen ergeben. Wobei - selbst wenn er nur zwei bis drei Jahre hält - das Ding hat nur 109€ gekostet!
Adios
Michael
Vor ein paar Tagen hat sich doch tatsächlich nach nur dreißig Jahren der originale Auspuff von meinem AAR verabschiedet. Frechheit!
Nun hatte ich vor Jahren mal einen "Polmostrow"-Auspuff in den Fingern, von welchem Auto weiß ich nicht mehr, und war erstaunt, was das Ding wog. Gerade bei Billigauspuffanlagen meint man ja gerne, die Teile werden aus Papier zudsammengeklebt. Nun sind seitdem einige Jährchen ins Land gegangen, aber dennoch wollte ich da mal nachhören. Im Netz gesucht und gefunden, die Teile heißen nun nur noch "Polmo", günstig sind sie noch immer. Beide Töpfe inkl. Befestigungsmaterial und Versand 109€. Die Doppelschelle vorne habe ich vergessen, da musste ich leider die alte wieder nehmen. Was soll ich sagen? Passform echt super, Gewicht auch: Der originale (OK, der hat inzwischen ein paar Federn gelassen) hat 15,4kg inkl. Verbindungsschelle, der neue 15,3kg ohne Schelle. Also nahezu identisch. Einbau problemlos, bis auf die am Kat undichte alte Doppelschelle. Habe ich aber mit einer andern gebrauchten noch dicht bekommen. Lediglich das Endrohr gefällt mir nicht, das ist ein etwas größeres Rohr mit einer Edelstahlummantelung, rund. Standardnummer halt. Das habe ich abgesägt und mein originales ovales Endrohr wieder aufgeschweißt. Optik wie original, leise ist er auch wieder. Ich bin (momentan) zufrieden.
Nun bin ich mal gespannt, was die Langzeiterfahrungen ergeben. Wobei - selbst wenn er nur zwei bis drei Jahre hält - das Ding hat nur 109€ gekostet!
Adios
Michael