Seite 1 von 1

Schalthebel hat Spiel

Verfasst: 24.07.2022, 18:31
von Jochen
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe da ich über die Suchfunktion nicht die passende Antwort bekommen habe:
Wenn bei meinem Audi 100 C4 (Limousine, Bj. 1993, 2,3L 5 Zylinder AAR) mit 5 Gang Schaltgetriebe der Schalthebel recht viel Spiel hat und man ihn auch noch ziemlich weit nach ober ziehen kann, was muss ich dann ersetzen?
Anbei ein Bild vom Schalthebel:
Muss ich diese Teile bestellen:
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 93711334b#
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 893711118E

Oder gibt es da einen günstigeren Reparatursatz wie den hier:
http://audi100.net/Shop/body_shop.html#Kupplung
Bisschen runterscrollen auf "Rep. Satz Kugelschale Schalthebel - Audi diverse 1979-2003" und "Kugelkopf für Schalthebel - Audi/VW diverse 1988-2005"

Kann ich diese Teile von oben aus und einbauen oder muss ich da von unten ran?
Mit welchem Fett wird das am besten wieder eingebaut?

Schöne Grüße

Jochen

Re: Schalthebel hat Spiel

Verfasst: 25.07.2022, 13:29
von 443 100 89 L
Hallo Jochen,

den Fall habe ich neulich bei einem C3 gehabt. Das ging dann sogar so weit, dass man das Gestänge aus der Buchse ziehen konnte.
Laut Zap bräuchtest du das Kugelgehäuse von der Tradition (Zubehör ist meines Wissens nicht verfügbar), das du schon rausgesucht hast.
Den Kugelkopf an sich musst du nicht zwingend neu machen, neu wäre natürlich besser (den müsste es im Zubehör günstig geben).

Wichtig ist auf jeden Fall der Sicherungsring 893711511A! Wenn der fehlt oder aufgebogen bzw. gebrochen ist, hält der Kugelkopf nicht.

Ausbau geht eigentlich ganz einfach und man kommt von oben dran. Schaltknauf mit Schaltsack ab, Seegerring und Sicherungsring raus, Feder raus, Kugelkopf ab, 8er Schrauben demontieren, Gehäuse rausholen und Anbauteile umbauen. Dann Rückmontage in umgekehrter Reihenfolge (2. Person kann beim Einsetzen des Seegerringes behilflich sein.)

Bezüglich Fett sollte es ein langlebiges, druckbeständiges und vor allem Kunststoffverträgliches Fett sein.


Gruß Max

Re: Schalthebel hat Spiel

Verfasst: 25.07.2022, 17:34
von Jochen
Hallo 443 100 89 L,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Dann werde ich das Kugelgehäuse, den Kugelkopf und den Sicherungsring bestellen und gleich alles tauschen wenn man das dann schonmal auseinander hat.

Schöne Grüße

Jochen

Re: Schalthebel hat Spiel

Verfasst: 15.08.2022, 22:47
von Jochen
Hier nochmal eine Beschreibung was wir jetzt getauscht haben:
Das Gehäuse mit der Nr. 893711334B: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 893711334b

Den Kugelkopf mit der Nr. 893711118E: https://shops.audi.com/de_DE/web/tradit ... 893711118e

Den Kugelkopf haben wir mit dem Liqui Moly P000364 3312 Silicon-Fett eingesetzt: https://www.amazon.de/gp/product/B00295 ... UTF8&psc=1

Ist schon ein großer Unterschied zu den ausgeleierten Teilen und er lässt sich wieder präzise schalten.
Der Umbau war in 45 Minuten erledigt. Die Teile konnten von oben ausgebaut werden.
Anbei noch eine paar Bilder Vorher - Nachher.

Re: Schalthebel hat Spiel

Verfasst: 18.08.2022, 16:12
von Audimaxx
Sehr schöne Doku! Danke dafür.