Seite 1 von 1

Diebstahlwarnanlage????

Verfasst: 22.02.2023, 12:52
von Jürgen Ende
Anbei Bild von wahrscheinlich 893 959 985A aus einem Audi Cabrio (ist aber auch bein C4 verbaut worden).
Schimpft sich: Mikroschalter, Schließzylinder für Türgriff, Für Fahrzeuge mit Diebstahlwarnanlage.
Jedenfalls ist das Schloss gestern sehr heiß geworden und ließ sich danach nicht mehr schließen.
Ich habe heute die Türe zerlegt und das dann vorgefunden:
Schloss von hinten mit Bauteil oben
Schloss von hinten mit Bauteil oben
3poliger Anschluss
3poliger Anschluss
Kann ich den einfach abklemmen?
Wie so löst der sich auf?

Ich habe bis dato nicht bemerkt, dass da eine Diebstahlwarnanlage aktiv ist. Jedenfalls habe ich weder Funktschlüssel noch so einen Schlüssel zum freischalten.

Re: Diebstahlwarnanlage????

Verfasst: 22.02.2023, 13:32
von StefanS
Hallo Jürgen,
bist Du sicher, dass es sich nicht um die Türschlossbeheizung handelt?
Beim B3 war es üblich, dass (sofern beheizter Schließzylinder vorhanden) am Fahrertürschloss - durch anheben des Griffs der Türentriegelung - diese Heizung aktiviert werden konnte.
Das würde auch zu Deiner "Wärmeentwicklung" passen.
Eventuell hat das Fahrzeug dann auch beheizte Waschdüsen? (Winterpaket)

Gruß Stefan

Re: Diebstahlwarnanlage????

Verfasst: 22.02.2023, 13:53
von Jürgen Ende
Hatte ich auch erst vermutet. Nur das Kabel geht nicht zum Heizungssteuergerät in der Türe.
Der sichtbare Mikroschalter für Heizung Einschalten sitzt innen rechts am Türgriff. Das Teil, was da weggeflossen ist, sitzt direkt oben auf den Schließzylinderhalter.
Es gibt noch rechts an dem Schließzylinderhalter einen eingeschmolzenen Teil. Da gehen auch ein Anschluss vom Heizungssteuergerät hin. Daher glaube ich mehr an den Miktoschalter für Diebstahlwarnanlage.
Ich habe gerade ein Bild ohne den seitlichen Anschluss gefunden. Da würde ich dann mehr auf Diebstahlwarnanschluss tippen. Man sieht da gut das leere Fach wo bei meinem vermutlich die Heizung verbaut ist.
Nur mit einem Anschluss
Nur mit einem Anschluss
Bei mir hätte das so aussehen müssen:
2 Anschlüsse
2 Anschlüsse

Re: Diebstahlwarnanlage????

Verfasst: 22.02.2023, 17:00
von Jürgen Ende
Das hier habe ich in der Türe noch gefunden.
Plastikkappe mit Zahnradrest
Plastikkappe mit Zahnradrest
Diese Kappe kann man in dem zweiten Bild, Meldung vorher, gut sehen. Die besteht aus einem Deckel an dem innen einen Zahnrad befestigt ist.
Das kann also eigentlich nichts mit dr Heizung zu tun haben.
Ich denke mal, dass das Zahnrad vom Zahnkranz des Hebels des Schlosses bewegt wird (auf den Bildern nicht zu sehen). Dann wird ein Schrittgeber die Zähne zählen.

Habe das jetzt abgeklemmt und das Schloss wieder freigemacht. Funktioniert immer noch. Also wird die Anlage auch nicht mehr funkiionieren.