Seite 1 von 1

Welche Kupplung

Verfasst: 05.05.2023, 20:32
von uwe64schwarz
Hallo Miteinander,
ich bin gerade dabei meinem Audi S6 Plus eine Frischekur zu verpassen. Habe den Motor ausgebaut, neu abgedichtet, Ventile eingestellt,, abgedichtet, Hydros neu, Zahnriemen, Rollen, WP, Dichtungen etc....Da der Motor draußen ist, will ich in einen Abwasch die Kupplung neu machen. Macht ja Sinn.
Hat jemand eine Empfehlung für den Plus? Gern auch mit Bezugsquelle? Sachs? Verstärkt?
Danke.
Gruß Uwe

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 13.05.2023, 20:14
von uwe64schwarz
....keiner einen Vorschlag? Komplette Sätze habe ich nur für gutes Geld bei Sachs als Performance Variante gefunden. Einzeln Scheibe bei Audi Tradition und die Druckplatte, am Ende für den Preis der Performance. Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit den verstärkten Ausführungen? Wie lassen die sich fahren?
Danke. Uwe

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 14.05.2023, 09:42
von kaputtmach
LuK hat auch einen vergleichsweise günstigen Komplettsatz. Schwungrad ist halt nicht dabei, bei den anderen anscheinend auch nicht. Soweit ich weiß, passt bei LuK die Qualität.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetail ... 1640-13939

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 14.05.2023, 11:39
von uwe64schwarz
Danke...aber da war gleich wieder das Problem. Nicht lieferbar!
Gibt es noch versteckte Lager oder Bezugsquellen? Wenn alle Stricke reißen, muss ich halt einzeln u. a. bei Tradition bestellen. Vom Preis her lande ich dann bei dem Performance Kit von Sachs. Das haben einige Motorsportanbieter noch liegen. Eigentlich wollte ich Original. Hat jemand Erfahrung mit den Performance, verstärkten Kupplungen? Was ändert sich zum Fahren mit normaler Kupplung? Ist der Wiederstand am Kupplungspedal größer?
Danke.

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 14.05.2023, 12:47
von kaputtmach
Dieses Performance-Zeug sind zumeist Metallsinter-Kupplungen. Kraftschluss wird zwar erheblich besser, dafür kann das Metall auf Metall kreischen, Komfort nimmt zudem insgesamt ab. Sportlich hart eben.
Das Kit bei kfzteile24 ist nicht sofort lieferbar, aber solang man es in den Einkaufswagen legen kann, wird das auch verkauft. Anders schauts aus, wenn die Schaltfläche nicht funktioniert. Dann fliegt das wohl gerade aus dem Programm. Würde ich jetzt mal 2-4 Wochen beobachten.

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 14.05.2023, 14:52
von Kai aus dem Keller
Moin!
Die Standart performance Kits von Sachs sind mit organischem Belag. Natürlich gibt es auch Varianten mit Sintermetall Belag, aber wenn steht es explizit dabei und dann steht auch immer die Anzahl der Sinterpads dabei. Solange das nicht der Fall ist, ist die Reibscheibe mit organischem Belag. Das Plus an übertragbarem Drehmoment kommt durch die Belagmischung und die Stärke der Druckplatte. Ich fahre die normalen Sachs Performance Kits im 20vt und im 10vt. Bin eigentlich sehr zufrieden. Lässt sich nach wie vor gut dosieren. Also Rangieren etc. ist kein Problem. Man braucht aber tatsächlich etwas mehr Kraft zur Kupplungsbetätigung, ansonsten alles sehr Seriennah.

Gruß,
Kai

Re: Welche Kupplung

Verfasst: 14.05.2023, 16:36
von uwe64schwarz
Danke euch Beiden. Das hilft mir erst einmal weiter. Konnte das Set nicht in den Warenkorb legen. Ich werde morgen mal da anrufen. Mal schauen, was Sie sagen.
Noch einen schönen Sonntag. VG