Seite 1 von 1
Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 19.07.2023, 14:39
von StefanF
Mahlzeit allerseits,
eine kurze Frage an die Schwarmintelligenz:
ich hab mir bei der Demontage der Wasserpumpe zum Zahnriemenwechsel die Schrauben nicht zurückgelegt, weil ich die eh neu machen wollte.
Jetzt habe ich aber erfahren, daß es die Nr. 3 im Bild nicht mehr gibt.
Abgesehen davon erscheint mir die von der Bemaßung her auch ein bisschen lang an der Stelle.....
Oder hab ich jetzt hier irgendwie einen gedanklichen Wurm drin?
Was ist hier die richtige Lösung?
Danke und Gruß,
Stefan
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 19.07.2023, 19:36
von inge quattro
Servus Stefan,
laut meinem alten Etos sind die Maße der Schrauben korrekt...
Gruß
Thorsten
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 20.07.2023, 10:23
von StefanF
Servus Thorsten,
bei den "normalen" 5ern sitzt an der Stelle eine M8 x 35. Eine längere Schraube ist bei den "normalen" 5ern oben rechts montiert, die den Servopumpenhalter mit befestigt.
Jetzt hab ich die Servopumpe nicht demontiert, das war mein Junior. Kann es sein, daß der (beim AAN anders gestaltete) Servopumpenhalter an der Stelle mit befestigt wird? Das würde dann auch die lange Schraube an der Stelle erklären.
Dank und Gruß,
Stefan
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 20.07.2023, 19:11
von inge quattro
Servus,
also bei mir im Programm steht, oben M8x68-S1 unt unten BM8X33.
Oben ist die Scheibe diekt auf/mit der Scheibe und unten einzeln aufgeführt.
3A und 5A kann ich nicht anklicken, schauen aus wie Wellscheiben/Druckscheiben, oben hinter der Beilagscheibe unten davor, genau wie in deinem Bild.
Das ist bei AAR und AAN aber alles gleich.
Gruß
Thorsten
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 28.07.2023, 09:42
von StefanF
Hallo Thorsten,
ich war gestern nochmal am Auto. Wenn ich an der Stelle links oben eine 68er Schraube verbaue sprenge ich den Block.
Inclusive der Gehäuse-Stärke der Wasserpumpe habe ich da rund 42 mm Tiefe, dann stehe ich im Sackloch an. Da KANN die Schraube gar nicht verbaut sein.
Ist das eventuell im Programm vertauscht und die lange Schraube gehört nach rechts oben?
Ich hab leider kein Fahrzeug im Bestand bei dem der Zahnriemen NICHT über die WaPu gespannt wird, von daher kann ich auch nicht mal "abgucken".
Für Fotos von der Einbausituation der WaPu wäre ich dankbar.....
Gruß,
Stefan
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 28.07.2023, 14:40
von Joe 10v
Servus
Bei den Gußblocks VFL ist das M8 Gewinde Durchgebohrt........
Soll heisen, bei mir guckt die M8 Schraube hinten raus
Somit ist die Länge nach Akte richtig
Ist das Gewinde bei AAR/AAN ein Sackloch
Mfg
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 31.07.2023, 11:39
von StefanF
Hat sich geklärt -
Das Loch oben links ist ein Sackloch, aber oben rechts ist durchgebohrt.
Oben rechts wird noch der Halter für die Servopumpe mit befestigt, der sitzt auf der WaPu von vorne mit auf, daher muß dort natürlich eine längere Schraube rein.
also sind die beiden Schrauben im Katalogbild falsch eingezeichnet.
So ergibt das dann wieder einen Sinn.....
Gruß,
Stefan
Re: Befestigung Wasserpumpe AAN
Verfasst: 31.07.2023, 12:36
von Joe 10v
Servus
Für mich passt das im der Akte.
Da gibt es von Gußblock zu Gußblock untersciede.
Mfg