Seite 1 von 1
Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 25.12.2023, 15:15
von Oldtimerfan
Hallo Ihr A6 Schrauber,
seit einiger Zeit ist meine Tankanzeige in meiner 95er A6 Limo sehr sehr träge.
Habe gestern voll getankt, aber die Anzeige kam erst nach gefühlten 15 gefahrenen km sehr sehr sehr langsam wieder hoch.
Zeigte aber auch nicht 100% voll an.
Liegt es am Kombiinstrument oder vielleicht an der Füllstandsanzeige im Tank….?
Wie würdet Ihr vorgehen?
Ein Ersatztankanzeige aus nem KI habe ich noch hier.
Kann ich das Ersatzteil prüfen vor dem Tauschen?
Danke für Eure Hilfe und natürlich frohe Weihnachten für Euch!
Re: Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 25.12.2023, 15:45
von André
Oldtimerfan hat geschrieben: ↑25.12.2023, 15:15seit einiger Zeit ist meine Tankanzeige in meiner 95er A6 Limo sehr sehr träge.
Habe gestern voll getankt, aber die Anzeige kam erst nach gefühlten 15 gefahrenen km sehr sehr sehr langsam wieder hoch.
Zeigte aber auch nicht 100% voll an.
... oder vielleicht an der Füllstandsanzeige im Tank….?
Meine Vermutung wäre n undichter Schwimmer, oder schwergängige Mechanik daran.
Ciao
André
Re: Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 26.12.2023, 13:27
von Oldtimerfan
Hallo André,
ich vermute eher ein elektrisches Problem mit der Anzeige, da nach weiteren Probefahrten die Anzeige ganz nach oben kam.
Daher scheidet für mich ein undichter Schwimmer aus.
Nochmal die Frage, kann man die Füllstandsanzeige im Kombiinstrument testen, wenn ja wie?
Und falls es an einer „hakenden“ Mechanik liegen sollte, was kann man machen… Nur tauschen gegen eine Neue?
Da die Mechanik im Tank ist und auch dem Sprit ausgesetzt ist, ist da mit viel mit schmieren in irgendeiner Form.
Ideen …?
Re: Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 26.12.2023, 16:19
von StefanS
Hallo,
ich gehe davon aus, dass eine kalte Lötstelle auf der Platine des Kombiinstrumentes die Ursache ist.
@Gerhard hier im Forum sollte da helfen können.
Gruß Stefan
Re: Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 02.01.2024, 22:04
von scotty10
Nabend Allerseits,
...erstmal wünsch ich Euch Allen ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr 2024.
@ Oldtimerfan
"...seit einiger Zeit ist meine Tankanzeige in meiner 95er A6 Limo sehr sehr träge.
Habe gestern voll getankt, aber die Anzeige kam erst nach gefühlten 15 gefahrenen km sehr sehr sehr langsam wieder hoch.
Zeigte aber auch nicht 100% voll an.
Liegt es am Kombiinstrument oder vielleicht an der Füllstandsanzeige im Tank….?
Wie würdet Ihr vorgehen?..."
Es mag vielleicht
"penibel" klingen , aber etwas detailliertere Angaben zum Fahrzeug sind für
ALLE hilfreich die helfen wollen.
Zumal wir
ALLE hier im Forum - nur eine
"Fern-Diagnose" oder Tipp's zur Fehler-Beseitigung bzw. Fehler-Suche geben können.
Von daher wäre es gut zu wissen...
---> Ist es ein Benziner oder Diesel ?
---> Baujahr ?
---> Motorisierung ? (Hubraum (?) , Turbo , Einspritzer oder Sauger (?) )
---> Was
(?) bzw. wurde am Kraftstoff-System vor kurzem etwas erneuert bzw. ersetzt ?
...usw. , usw. ...
...weil sonst kann es passieren, das man bei gut gemeinter Hilfe , die wirkliche Ursache an der falschen Stelle vermutet.

Re: Tankanzeige beim C4 A6A sehr träge
Verfasst: 17.02.2024, 12:38
von Oldtimerfan
Hallo Scotty,
ok ok, Du hast ja recht…
Manchmal ist man etwas betriebsblind!
Also es handelt ich um eine 95er Limo mit 2,6 L V6 Benziner mit ABC-Motor.
… und erneuert wurde nichts, was mit dem Benzinsystem zu tun hat.
Jetzt sind wir ja nach dem letzten Eintrag auch schon wieder 1,5 Monate älter
Und es hat sich etwas gebessert seit dem letzten Tankvorgang, vielleicht auch
weil ich beim letzten Mal 2T-Öl (1:200) mit in den Tank getan habe.
edit:
Das Problem hat sich erledigt. Es war tatsächlich eine schwergängige Mechanik
des Schwimmers.
Nach mehreren Betankungen mit 2T-Öl wurde sie genug „geschmiert“ um wieder
ordentliche Werte anzuzeigen.