Frage zum A6 C4 Fronti Getriebeölfüllstand
Verfasst: 20.09.2024, 18:38
Moin!
Mein modernstes Auto kostet mich schon wieder Nerven... Möchte an meinem A6 C4 2,6 Fronti Handschalter das Getriebeöl Wechseln. Die Spezialnuss für die Ablassschraube habe ich schon vor längerem gekauft, das war die erste Hürde. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wie voll muss ich das Getriebe füllen? An meinen Quattros ist es einfach, da ist auf der Fahrerseite neben der Antriebswelle eine große Sechskantschraube, bis zu welcher ich das Öl auffülle und gut ist. Am A6 ist auf der Seite aber rein gar nichts. Auf der Beifahrerseite lässt sich in der Nähe des Getriebehalters eine Schraube mit relativ großem Torx finden, welche aber für meine Verhältnisse sehr weit oben im Vergleich zur Antriebswelle ( und im Vergelich zu meinen anderen Getrieben ) sitzt. Ich kann mir nicht vorstellen das ich dort auch bis zur Oberkante füllen muss...
Wie muss ich hier korrekt vorgehen?
Gruß,
Kai
Mein modernstes Auto kostet mich schon wieder Nerven... Möchte an meinem A6 C4 2,6 Fronti Handschalter das Getriebeöl Wechseln. Die Spezialnuss für die Ablassschraube habe ich schon vor längerem gekauft, das war die erste Hürde. Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wie voll muss ich das Getriebe füllen? An meinen Quattros ist es einfach, da ist auf der Fahrerseite neben der Antriebswelle eine große Sechskantschraube, bis zu welcher ich das Öl auffülle und gut ist. Am A6 ist auf der Seite aber rein gar nichts. Auf der Beifahrerseite lässt sich in der Nähe des Getriebehalters eine Schraube mit relativ großem Torx finden, welche aber für meine Verhältnisse sehr weit oben im Vergleich zur Antriebswelle ( und im Vergelich zu meinen anderen Getrieben ) sitzt. Ich kann mir nicht vorstellen das ich dort auch bis zur Oberkante füllen muss...
Wie muss ich hier korrekt vorgehen?
Gruß,
Kai