Seite 1 von 1

LLK Ausgangsrohr: Wie kommt man da ran ? [ERLEDIGT]

Verfasst: 22.07.2006, 10:04
von FreakyPenguin
Hallo zusammen,

ich habe, wie schon geschrieben, einen Riss im Turboschlauch vom LLK zur Ansaugbruecke des Motors. Nun will ich diesen Schlauch ausbauen, den Riss rausschneiden und dafuer ein Alurohr einsetzen und mit zwei Schlauchschellen befestigen.
Die Frage ist: Was muss ich alles ausbauen um an die Schlauchschelle am Ausgang vom LLK zu kommen ? Und falls jemand mir mit guten Gruenden von dem Alurohr-Fix abraten will bin ich gerne offen dafuer. :-)

Vielen Dank!

Gruss,
--stefan

...

Verfasst: 22.07.2006, 10:42
von sebastians1
Hallo Stefan,

sprichst Du von einem MC?
Also an die zwei Schellen sollte man doch eigentlich drann kommen, oder?
Wenn der "Schraubteil" von der Schelle unten ist, dann halt über eine Rätsche ...Winkel... :wink:

Das Teil mit einem Stückchen Rohr flicken, hmm würd ich nicht machen.
Beim Lastwechsel macht, bei original Motorhalter, der Block doch schon einen ganz schönen Weg --> sprich: investieren das wohl erst mal viel erscheinende Geld für nen Neuen, aber dafür hast Du dann Deine Ruhe...bzw. wieviel Druck fährst Du?

Verfasst: 22.07.2006, 10:52
von FreakyPenguin
Hallo Sebastian,
sprichst Du von einem MC?
Nein, vom 2.5 TDI AEL im A6/C4.

Weiss nicht ob die Schraube so zu erreichen ist, denke das wird schwierig, aber ich kann es versuchen.

Mit wieviel Druck ich fahre weiss ich nicht. :oops: Ich nehme an es wird in der Groessenordnung bis maximal 2 bar sein ?

Der Hinweis mit dem Weg beim Lastwechsel ist gut. Aber ich plane ja nicht den Grossteil des Schlauchs zu ersetzen sondern nur ein etwa 3 cm langes Stueck mit dem Riss, das sollte doch keine Probleme machen ?

Wenn es denn wirklich nicht geht werden Audi die 75 EUR fuer den Schlauch in den Hintern geschoben und es ist nicht so, dass es daran scheitern wuerde, nur Geld das man ohne grosse Nachteile sparen und anderswo investieren kann muss man ja nicht aus dem Fenster werfen. :-) Und die Zeit die ich am Wochenende mit meinem Alurohr-Fix verbringe wuerde mir ja niemand anderweitig bezahlen insofern habe ich keinen Nachteil.

Gruss,
--stefan

Verfasst: 22.07.2006, 17:04
von FreakyPenguin
War recht einfach ran zu kommen:
Einfach den Scheinwerfer ausbauen und schon laesst sich die Schraube der Schlauchschelle gut erreichen.

Ich habe nun ein Messingrohr drin (hatte einen passenderen Durchmesser als das Alurohr) und es ist jetzt dichter als vorher, jedoch werde ich wohl dennoch irgendwann mal einen neuen Schlauch einbauen.
Letzte Woche hat mir ein Mitfahrer erzaehlt ein Freund schlachtet einen A6/C4 2.5 TDI und er wird ihn fragen ob ich den Schlauch bekommen kann. Bisher habe ich noch nichts gehoert, aber vielleicht ergibt sich ja etwas und dann kommt das Messingrohr wieder weg. Jetzt weiss ich ja wie man an alles ran kommt. :-)

Gruss,
--stefan