Seite 1 von 1
Bördelkante hinten beim 96er A6?
Verfasst: 16.04.2005, 12:48
von Björn Sch.
Hallo!
Hab folgendes Problem.
Hab jemandem meine Artec Felgen 8*17 et 35 mit 215/45 verkauft.Nun behauptet er das die bei seinem A6 Typ C4(avant) Bj 96 nicht passen würden und er müsste Bördeln und sogar Blech wegschneiden!Tiefergelegt ist sein A6 auch nicht!
Soviel ich weiss hat der A6 gar keine Bördelkante mehr hinten wie es mit vorne aussieht bin ich mir nicht ganz sicher!
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!!!
Gruß Björn
Verfasst: 16.04.2005, 14:50
von André
Öhmm, inwiefern weiterhelfen ???
Hast Du ihm explizit im Kaufvertrag zugesichert, dass diese Felgen ohne jegliche Veränderungen auf genau seinen Wagen passen? Oder warum ist es jetzt Dein Problem ?
Wenn ich jemandem einen Kleiderschrank verkaufe, muss
er doch wissen, ob der in seine Wohnung passt oder nicht
Falls Du explizit nur ne Antwort nach der Existenz der Bördelkante haben willst, sorry, weiß ich nicht.
Ciao
André
re
Verfasst: 16.04.2005, 20:02
von Björn Sch.
Hi André!
Hab ihm natürlich nicht zugesichert das das alles so passen könnte!Wer macht das denn schon?!
Für mich wäre es ja kein Problem wenn er nicht andauernd bei mir anruft und von mir verlangt das ich die Felgen wieder zurücknehme!
Das geht jetzt schon knapp 2 Monate so!
Kann mir aber nicht vorstellen das das nicht so passt.Ein Kollege hat auf seinem A4 235/45 17 auf 8*18 ebenfalls et35!Der ist sogar noch 30mm Tiefergelegt und da schleift gar nichts!"Glaub nicht das der A6 weniger Platz hat als ein A4 im Radkasten.Übrigens hat der A4 keine Bördelkante!
Gruß Björn
Artec Felgen und C4 Bördelkante
Verfasst: 17.04.2005, 00:16
von Sebastian
Hallo,
der Grund der Rückgabe ist nicht der,daß die nicht passen,frag ihn nach dem
wahren Grund.
Wenn die gebrauchten 17er ihm zu hart,laut,Spurrillenempfindlich und bei
einem C4 (egal ob 100er oder A6) mit Serienfahrwerk und 215/45
schöne Hochwasser Optik ergeben,nennt man sowas Fehlkauf.
Gruß
Sebastian
re
Verfasst: 17.04.2005, 12:55
von Björn Sch.
Hallo Sebastian!
So sehe ich das auch,da er beim Kauf schon angedeutet hat das die Felgen nicht der Hit sind!
Mal sehen wann er sich wieder meldet!
Gruß Björn
Re: Bördelkante hinten beim 96er A6?
Verfasst: 17.04.2005, 16:36
von leo lieret
Björn Sch. hat geschrieben:Hallo!
Hab folgendes Problem.
Hab jemandem meine Artec Felgen 8*17 et 35 mit 215/45 verkauft.Nun behauptet er das die bei seinem A6 Typ C4(avant) Bj 96 nicht passen würden und er müsste Bördeln und sogar Blech wegschneiden!Tiefergelegt ist sein A6 auch nicht!
Soviel ich weiss hat der A6 gar keine Bördelkante mehr hinten wie es mit vorne aussieht bin ich mir nicht ganz sicher!
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen!!!
Gruß Björn
Hallo Björn,
der A6 C4 sieht hinten am Radlauf so aus:
Vielleicht hilfts dir ja weiter.
Grüße, Leo
re
Verfasst: 17.04.2005, 19:54
von Björn Sch.
Hallo Leo!
Wenn mir jetzt noch sagen könntest ob ne Bördelkante vorhanden ist wäre ich dir sehr dankbar!
Was anderes:Wie hoch ist eigentlich der Verbrauch bei deinem 2.5er Diesel?
Überlege mir nämlich einen zuzulegen.Schau mir demnächst mal einen an.
Worauf muss ich besonders achten bei einem 94er Modell?
Gruß Björn
Re: re
Verfasst: 17.04.2005, 22:32
von leo lieret
Servus Björn,
werde morgen mal nachsehen, geb dir dann Bescheid wegen der Kante.
Der 2,5er TDI verbraucht bei mir je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 8 Liter, im Mittel 7 Liter. Da ist dann auch Anhängerbetrieb dabei.
Den Motor kann ich eigentl echt empfehlen, ist ein einigermaßen kultivierter, sparsamer Diesel, aber halt kein Rennauto
Achten würde ich auf alle C4-spezifischen Teile (Vorderachsgummis usw, Bremssättel hinten, ..., wie beim 44er auch)
Speziell TDI:
- Euronorm ==> meines Wissens haben noch nicht alle Euro 2
-Nadelhubgeber (sitzt auf einem ESV, wenn der hin ist neigt er zum Ruckeln, kostet bei Audi ca. 400 Teuros)
- allgemein ruhiger Lauf ohne Ruckeln, wenig Ruß (relativ

)
- Zahnriemen sollte gemacht sein, die Spannrollen werden auch gern mal locker
Weitere mögliche Fehlerquellen:
- Getriebe (5 - Gang) ==> sollte sich sauber schalten lassen und keine Geräusche machen
- Einspritzventile und Einspritzpumpe (Teuer!!!)
Ich würde beim Kauf unbedingt Wert darauflegen, dass ein vollständiges Scheckheft dabei ist, Kilometerbetrug halte ich für sehr wahrscheinlich.
Klingt jetzt alles sehr problematisch, aber wenn er kalt und warm gut startet, sauber beschleunigt und nicht schon nach wenigen KM die Stoßstange schwärzt, dann müsste er ok sein.
Hoffentl hab ich nichts vergessen,
Grüße,Leo
Danke für die Kaufberatung
Verfasst: 18.04.2005, 13:57
von turbaxel
Hallo Leo,
magst Du das noch als Ergänzung zur Kaufberatung zum C4 TDI eintragen? Der wird ja immer etwas unter den Teppich gekippt
Danke,
Turbaxel
Verfasst: 18.04.2005, 15:06
von Mathias
Hallo Björn,
fahre selbst auf meinem C4 Avant TDI 8x17 ET35 mit 225/45/17 und außerdem einer 40/30er Tieferlegung. Da muß rein gar nix gebördelt werden. Der Junge erzählt Mist. Auch 235er wären von der Größe kein Problem.
Zum TDI: der 2,5er AAT-Motor ist eigentlich zu schwach für den schweren Wagen. Ohne Chip war meiner jedenfalls ne Wanderdüne. Mit Chip gehts ganz gut, vor allem das Drehmomentloch unterhalb 2000 U/Min ist längst nicht mehr so ausgeprägt, auch dreht er etwas früher und besser hoch. Gerade weil ich regelmäßig mit nem schweren Pferdehänger fahre möchte ich den Chip nicht mehr missen. Verbrauchsmäßig hat der Chip weder Vor- noch Nachteile gebracht. Ach so, lt Tacho hat mein Wagen jetzt 280tkm runter, lt. meiner Recherche aber mindestens 450tkm. Leistung und Kompression sind auch nach 80tkm mit Chip voll im grünen Bereich.
Das 6-Gang-Getriebe (Frontantrieb) ist insgesamt etwas anfälliger als das 5-Gang-Getriebe (Synchronringe) aufgrund des niedrigeren Geräuschniveaus aber durchaus zu empfehlen.
Gruß
Mathias
Verfasst: 19.04.2005, 13:03
von leo lieret
Hallo Mathias,
was für einen Chip hast du denn verbaut? Habe mir mal überlegt, einen reinzumachen, habe aber irgenswie nichts seriöses gefunden.
Grüße, Leo
Verfasst: 19.04.2005, 15:44
von Mathias
Hab nen Nothelle-Chip drin. Gibt doch einige seriöse Anbieter..natürlich nicht zu Eblöd-Preisen.. Ansonsten frag mal Erdal aka Massagesalon Monique. Habe gehört und miterfahren dürfen (in Björn Wolfs gechipptem AEL) daß der gute Arbeit leistet.
Gruß
Mathias