Seite 1 von 1

80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Verfasst: 13.12.2023, 22:34
von Quattro-Jan
Nabend,
Ich hab aktuell auf der arbeit ein B4 stehen mit dem Abk Motor und Digifant? Einspritzung.
Das Problem ist, dass er im Teillast-bereich und im Leerlauf unrund läuft bzw ziemlich viele harte Aussetzer hat.
Unter Vollast merkt man nichts.
Er läuft deutlich zu fett, Lambda 0,7-0,8 und co Wert von 6 bis 8 im Leerlauf sowie auch im erhöhten Leerlauf.
Zündung ist alles neu gemacht worden. Jetzt wollte ich den Temp. Sensor überprüfen im Bosch Tester gibt's aber kein Schaltplan, und noch dazu wäre laut Bosch Tester der 3 polige temp Sensor fürs Steuergerät, ich dachte aber eigentlich dass der 2 polige fürs Steuergerät ist?
Falls jemand ein Schaltplan hat wäre das sehr hilfreich, und jemand mir sagen kann welcher Sensor jetzt denn fürs Steuergerät ist.
Lambda sonde am Stecker gemessen meldet auch "fett" also an der liegt es nicht.
Würde aber gerne die Signale auch am Steuergerät messen ob sie dort auch ankommen. Aber ohne Schaltplan ist das ziemlich blöd.
Hoffe jemand kann helfen oder kann mir sogar sagen was der Fehler ist.
Übrigens wollte ich Kraftstoffdruck messen, aber unser riesen Set hat halt trotzdem keine passenden Anschlüsse für die Leitungen.

MfG Jan

Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Verfasst: 13.12.2023, 22:47
von StefanS
Hallo Jan,
wir hatten eine Weile auch Aussetzer bei einem unserer ABKs.

1. Der "blaue" Temperatursensor war nur ein Grund. Dummerweise hatte die Werkstatt den gegen einen gebrauchten getauscht und als Fehlerquelle ausgeschlossen... mit einem neuen Originalteil war das Thema dann beseitigt.

2. Ein anderes Mal lag es an einer defekten Verteilerkappe - hier war der Stift in der Mitte defekt.
-> Harte Aussetzer sind eher der Zündung zuzuordnen.
--> wenn es dunkel ist: Motorhaube auf, Motor starten und dann kit einer Wassersprühflasche alle Zündungsteile absprühen... wenn Funken überspringen hast Du den Fehler.

3. Die dritte Fehlerquelle ist im Bereich der Spannungsversorgung für das Motorsteuergerät zu suchen. Der ABK (zumindest im C4) hat an der A-Säule Beifahrerfußraum ein Spanungsversorgungsrelais für das Motorsteuergerät sitzen - dort gibt es kalte Lötstellen. Nachlöten und er läuft wieder ruhig...

4. Die ABK Krümmer sind dafür bekannt sehr häufig und kräftig zu reißen. Das führt zu massiver Falschluft. Die Lambdasonde bekommt ein zu mageres Gemisch gemeldet und der Motor fettet nach...

Auf meine Schaltpläne kann ich aktuell nicht zugreifen - aber arbeite mal die Punkte oben ab.

Gruß Stefan

Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Verfasst: 14.12.2023, 08:51
von Quattro-Jan
Guten morgen,
Wie gesagt Zündung haben wir schon alles neu gemacht, und Lambdasonden Spannung ist dauerhaft hoch also 0,9 -0,8 wollt was bedeutet sie misst auch dass das gemisch fett ist nur regelt er nicht dagegen. Spannungsversorgung kann ich Mal prüfen aber ich weiß ja nichtmal auf welchem Pin geschweige denn wie oft es + und wie oft es Masse braucht.

MfG Jan

Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Verfasst: 17.12.2023, 12:49
von Klaus T.
Hallo Jan,

da hast du den "BONANZA-Effekt"; Karre schüttelt als wenn sie bald auseinander fällt.

Der blaue Temp.-Geber brachte keine Besserung.
Bei mir war es das 30er Relais im Relaisträger im Fahrerfußraum; ab da war alles in bester Ordnung :)

Re: 80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund

Verfasst: 20.12.2023, 22:30
von Quattro-Jan
Nabend,
Wollte mich bedanken bei euch, das 30er Relais wars tatsächlich obwohl es schon kein originales war.
Danke euch
MfG Jan