80er B4 Abk Aussetzer/läuft unrund
Verfasst: 13.12.2023, 22:34
Nabend,
Ich hab aktuell auf der arbeit ein B4 stehen mit dem Abk Motor und Digifant? Einspritzung.
Das Problem ist, dass er im Teillast-bereich und im Leerlauf unrund läuft bzw ziemlich viele harte Aussetzer hat.
Unter Vollast merkt man nichts.
Er läuft deutlich zu fett, Lambda 0,7-0,8 und co Wert von 6 bis 8 im Leerlauf sowie auch im erhöhten Leerlauf.
Zündung ist alles neu gemacht worden. Jetzt wollte ich den Temp. Sensor überprüfen im Bosch Tester gibt's aber kein Schaltplan, und noch dazu wäre laut Bosch Tester der 3 polige temp Sensor fürs Steuergerät, ich dachte aber eigentlich dass der 2 polige fürs Steuergerät ist?
Falls jemand ein Schaltplan hat wäre das sehr hilfreich, und jemand mir sagen kann welcher Sensor jetzt denn fürs Steuergerät ist.
Lambda sonde am Stecker gemessen meldet auch "fett" also an der liegt es nicht.
Würde aber gerne die Signale auch am Steuergerät messen ob sie dort auch ankommen. Aber ohne Schaltplan ist das ziemlich blöd.
Hoffe jemand kann helfen oder kann mir sogar sagen was der Fehler ist.
Übrigens wollte ich Kraftstoffdruck messen, aber unser riesen Set hat halt trotzdem keine passenden Anschlüsse für die Leitungen.
MfG Jan
Ich hab aktuell auf der arbeit ein B4 stehen mit dem Abk Motor und Digifant? Einspritzung.
Das Problem ist, dass er im Teillast-bereich und im Leerlauf unrund läuft bzw ziemlich viele harte Aussetzer hat.
Unter Vollast merkt man nichts.
Er läuft deutlich zu fett, Lambda 0,7-0,8 und co Wert von 6 bis 8 im Leerlauf sowie auch im erhöhten Leerlauf.
Zündung ist alles neu gemacht worden. Jetzt wollte ich den Temp. Sensor überprüfen im Bosch Tester gibt's aber kein Schaltplan, und noch dazu wäre laut Bosch Tester der 3 polige temp Sensor fürs Steuergerät, ich dachte aber eigentlich dass der 2 polige fürs Steuergerät ist?
Falls jemand ein Schaltplan hat wäre das sehr hilfreich, und jemand mir sagen kann welcher Sensor jetzt denn fürs Steuergerät ist.
Lambda sonde am Stecker gemessen meldet auch "fett" also an der liegt es nicht.
Würde aber gerne die Signale auch am Steuergerät messen ob sie dort auch ankommen. Aber ohne Schaltplan ist das ziemlich blöd.
Hoffe jemand kann helfen oder kann mir sogar sagen was der Fehler ist.
Übrigens wollte ich Kraftstoffdruck messen, aber unser riesen Set hat halt trotzdem keine passenden Anschlüsse für die Leitungen.
MfG Jan