Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
ich hab mal wieder ne frage: ich hab ne 200er-stoßstange mit SRA hier liegen und auch den zugehörigen großen waschwasserbehälter mit 2 pumpen dazu. braucht man da sonst noch relais für oder kann man einfach die zweite pumpe für vorne an die anderen kabel mit anschließen ?
ich meine da gabs irgendwie ne regelung dass die scheinwerfer nicht jedesmal "mitgespült" werden, oder? wäre mir jedoch auch egal, kipp ich halt jedes WE wieder was rein.
ich danke euch für input, also geistigen welchen....
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
zumindest beim C4 wird das über ein spezielles Relais gesteuert. Einfach Kabel zum Relaisplatz von der 2. Pumpe hinziehen, Relais einstecken, SRA-Schläuche anklemmen fertig
Wie das beim T44 im Detail gelöst ist, weiß ich natürlich nicht, vermute aber, daß es da eine ähnliche sinnbringende Lösung gibt.
Eine der wenigen Nachrüstaktionen, die fast plug&play (wenn Teile von Björn Wolf kommen) erfolgen kann.
ich hab mir die stoßstange und den behälter selber aus nem KG ausgebaut, wusste allerdings da auch nicht wie/wo das mit nem relais laufen sollte und welcher schalter im innenraum dafür gedacht ist ..(hätte ja vom VFL eh nicht gepasst) dank dir soweit !!
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
die SWRA geht ja mormalerweisse nur wenn das Abblendlicht an ist und die Wischer sich drehen. Wenn also denn Hebel ziehst geht die Pumpe an den zu den Scheinwerfern. Daher das Relais, im alten Forum hatte ich da mal nen Beitrag zu gesehen.
Hi Mike!
Ich habe es am vorface nachgerüstet mit Extrabehälter, weil mein Scheibenwaschbehälter noch an der Spritzwand hängt.
Mußte nur das dicke rot/weiße Kabel an den Relaissteckplatz für das SRA-Relais verlegen, dieses Relais einstecken und natürlich Masse verbinden.
Funktioniert dann nur bei Licht an für zwe oder drei Sekunden mit der Betätigung der Scheibenwaschanlage.
Gruß
Hinki
ich hätte es sonst einfach so gemacht, dass ich die zweite pumpe direkt an die erste gebrückt hätte. also geht das ding immer mit an, aber mit relais is das schon ne sinnigere sache. dann guck ich mir das mal an.
thx
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Auf die andere Pumpe würd ich das auch nicht anklemmen, das habe ich aus Faulheit damals beim RT so gemacht.
Das war dann immer ne schöne Sauerei wenn das Ding los ging, ausserdem war der Behälter dauernd leer.
dat is nicht für freitag geplant, großer, keine bange. freitag gehts vornehmlich um deinen V8 ... und dann mal gucken was an meinem so abgeht. freitag morgen (wann genau muss ich noch klären) muss ich noch Jos felgen aus münster abholen. aber kannst ja gerne dann mitfahren
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
so haben sich das die "Schöpfer" mit der elektrischen Anbindung der SRA gedacht:
Die Pumpe braucht ganz schön Strom, deshalb auch 4 qmm Leitung.
Das SRA-Relais soll angeblich im Steckplatz 4 des Sicherungskastens Platz finden, dann gehört das Anschlußkabel zur SRA-Pumpe an den Stecker D Kontakt P (wie im Bild 2).
Damit geht die SRA dann immer automatisch, wenn das Licht an ist und die Wischwasserpumpe bedient wird.
Wir hatten aber vor Zeiten schon mal das Thema und fanden es da glaube ich ganz praktisch, wenn man die SRA-Pumpe schlicht und einfach durch einen separaten Schalter/Relais bedienen kann, wann es einem beliebt
(z.B. Relais Spule + an Lichtschalter, Masse über Taster)...