Spritgeruch im Innenraum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
dynec
Spritgeruch im Innenraum
Hallo Leute.
Frohes Neues noch.
Heute habe ich Benzingeruch im Innenraum meines NFs festgestellt.
Die Benzinpumpe knörrt ein wenig nach dem Zündungseinschalten läuft dann aber normal.
Da über dem Zugang zur Pumpe im Kofferraum mein Gastank sitz ist mal eben nachschauen nicht drin.
Ist die Pumpe wohl hin??
MfG, Ingo.
Frohes Neues noch.
Heute habe ich Benzingeruch im Innenraum meines NFs festgestellt.
Die Benzinpumpe knörrt ein wenig nach dem Zündungseinschalten läuft dann aber normal.
Da über dem Zugang zur Pumpe im Kofferraum mein Gastank sitz ist mal eben nachschauen nicht drin.
Ist die Pumpe wohl hin??
MfG, Ingo.
Hallo Ingo !
Also da die Pumpe ja IM Tank sitzt kann sie selber ja nicht dafür verantwortlich sein wenns im Auto nach Benzin stinkt !
So dumm es auch klingen mag - ist dein Reservekanister auch richtig zu falls du einen dabei hast ? So abwägig ist das gar nicht, sprech da aus eigener Erfahrung
Zunächsmal würd ich (bei laufenden Motor) mal im Motorraum nachsehn ob da irgendwo was nässt (Kraftstoffleitungen, Filter usw.) und dann mal die Benzinleitungen verfolgen die unterm Fahrzeug zum Tank führen. Auch würd ich mal den Kraftstoffspeicher in Augenschein nehmen ob der net nässt.
Wenn da soweit alles OK ist mal im Kofferraum mal den Blechdeckel abnehmen wo man quasi in den Tank reinkommt sollte das nötig sein, vielleicht ist´s die Dichtung vom Tankgeber oder einfach von den Anschlüssen oben drauf was locker ?
Das wären die Dinge dich ich bei Benzingestank checken würde.
VLG Pollux4
So dumm es auch klingen mag - ist dein Reservekanister auch richtig zu falls du einen dabei hast ? So abwägig ist das gar nicht, sprech da aus eigener Erfahrung
Zunächsmal würd ich (bei laufenden Motor) mal im Motorraum nachsehn ob da irgendwo was nässt (Kraftstoffleitungen, Filter usw.) und dann mal die Benzinleitungen verfolgen die unterm Fahrzeug zum Tank führen. Auch würd ich mal den Kraftstoffspeicher in Augenschein nehmen ob der net nässt.
Wenn da soweit alles OK ist mal im Kofferraum mal den Blechdeckel abnehmen wo man quasi in den Tank reinkommt sollte das nötig sein, vielleicht ist´s die Dichtung vom Tankgeber oder einfach von den Anschlüssen oben drauf was locker ?
Das wären die Dinge dich ich bei Benzingestank checken würde.
VLG Pollux4
-
dynec
-
dynec
-
Audiphantom


