Defektes Radlager

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kitaetz

Defektes Radlager

Beitrag von kitaetz »

Moin Leute,

ich hätt da mal ne "dumme" Frage: Und zwar hab ich bei eBay ein tolles Auto (Audi! wasn auch sonst???) entdeckt, dies jedoch steht in Baden-Würtemberg und ich müsste es in den hohen norden, nach lübeck, fahren. Nun ist jedoch das Radlager vorne kaputt (es macht Geräusche).

Wäre es trotzdem möglich diese ca. 600km unbeschadet zurückzulegen??? Naja zumindest ohne dass da kein irreparabler Schaden entsteht...

MfG
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Mach doch ein Neues rein dauert max 2 std und fertig.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Gerhard
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2871
Registriert: 30.11.2003, 18:58
Fuhrpark: Audi 100CD NF-Automat 03.87
Porsche 924 Bj 1984
VW Bus T2a Westfalia Madrid BJ2/72
Audi 90 Typ81 KV-Front BJ85
Audi 80 GTE BJ 86
Wohnort: Rhoihesse
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard »

Hallo,

die Frage ist, "wie kaputt" das Lager ist.
Wenn das Brummen noch vom Radio übertönt werden kann, scheints noch nicht das absolute Ende zu sein ;)

Ich mußte schon mal 600Km mit absolut totem Lager fahren. Das hat dann allerdings selbst bei Geradeausfahrt höllisch laut gebrummt.

Je nach dem kann es halt passieren, daß das Lager "frisst" und das Rad blockiert.

Viele Grüße

Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic

Mein Youtube Reparatur-Videoblog: http://www.youtube.com/user/lukystreik
Reparaturanfragen ausschließlich per E-Mail: forum at group44.de
name bereits belegt

Beitrag von name bereits belegt »

Ja und die Nabe kann einlaufen. Ist halt die Frage ob du es riskieren willst. Ansonsten hol ihn mit nem Hänger. Dürfte auch nicht teurer werden.
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

StefanR. hat geschrieben:Mach doch ein Neues rein dauert max 2 std und fertig.

MfG Stefan
Kommste eben vorbei und baust mir meine beiden ein?! :wink:

Audi 200 20V tq !
Antworten