Servus
Ein bekannter hat in seinen 100 5ender eine gebrauchte servopumpe gekauft weil seine sifft. Also reingebaut und probefahrt, keine Servounterstützung! Jetzt haben wir festgestellt das die pumpe das servoöl in den Behälter pumpt! Also verkehrherum läuft. Was kann das sein?
mfg
Peter
Servopumpe läuft falschherum
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Servopumpe läuft falschherum
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
-
Elektronikfuzzi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1620
- Registriert: 05.11.2004, 15:08
- Wohnort: bei Berlin
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Hat da jemand die Schlauchleitungen vertauscht?
Normal kann nicht, ABER ....
Normal kann nicht, ABER ....
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,
ich auch noch: Drehrichtung läßt sich kaum ändern
.
Das Geblubber müßte nachlassen, wenn:
1. Die Lenkung mehrfach v. Anschlag, li. bis Anschlag, re. u. umkehrt betätigt
wurde
2. Sollte der Vorratsbehälter ausreichend mit Hydr.-Flüssigkeit befüllt sein,
damit die Pumpe nicht neuerlich Luft zieht

ich auch noch: Drehrichtung läßt sich kaum ändern
Das Geblubber müßte nachlassen, wenn:
1. Die Lenkung mehrfach v. Anschlag, li. bis Anschlag, re. u. umkehrt betätigt
wurde
2. Sollte der Vorratsbehälter ausreichend mit Hydr.-Flüssigkeit befüllt sein,
damit die Pumpe nicht neuerlich Luft zieht
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)