Siehts wirklich so schlecht aus?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Siehts wirklich so schlecht aus?

Beitrag von Karl S. »

Hallo Leute,

habe gerade bissel mit Paint rumgespielt und das Auto von Daniel v. Bernuth als Vorlage genommen. Irgendwie find ich die Kombi 100er Scheinwerfer und 20V Stosstange gaaaarnnnicht mal soooooo schlecht. Ja, ich warte auf Steine! :D :twisted:

Der Vorteil wäre, dass man die gute Ausleuchtung der 100 Scheinwerfer behält, aber die verstärkende Querstrebe vom 20V verbauen kann, was natürlich für einen LLK Umbau bzw. Zusatzwasserkühler interessant wäre.

Ist halt natürlich bunt zusammengewürfelt, aber naja, seht selbst.... :D

Original:
Bild

Kühlergrill ohne Ringe / mit Chrom:
Bild

Kühlergrill ohne Ringe / ohne Chrom:
Bild

Grüßle

Karl
Roli

Beitrag von Roli »

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber ich find die agressive 20V Stossstange mit den "freundlichen" 100er Schweinwerfern + Blinker sieht einfach nur beschiss** aus :shock:

Das is fast so als würdest du nem ausgewachsenen Rottweiler ne Rosa Schleife umbinden :roll:

höhö naja wennst dir gefällt lass dich trotzdem nicht entmutigen
eh jedem sein kaffe ;)

lg roli
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Mir gefällts!

Hauptsache die protzige 20V Stoßstange, ist ja egal welche Scheinwerfer dann drüber sind...obwohl die 200 trotzdem eleganter wirken.

Grill ohne Ringe war immer schon meines, drum warte ich nur bis mir jemand sowas baut :lol:

mfg Cornelius
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Aber es wäre mal was anderes :wink:

Finde zwar die 200er Front schöner, aber so schlecht finde ich die oben gezeigte Optik nicht.

Gruß
Tobi
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Karl,

das erinnert mich stark an ein US-Modell.
Du könntest ja insgesamt auf Audi 5000 umrüsten :)


Grüße
Fabian
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

jau!
mir gefällts sehr gut!! wer hat stoßstangen für mich :D
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
thomas44er

Beitrag von thomas44er »

hi,

also ich find ,das sieht sehr gut aus!

grüße
thomas
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Roli hat geschrieben:Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden aber ich find die agressive 20V Stossstange mit den "freundlichen" 100er Schweinwerfern + Blinker sieht einfach nur beschiss** aus :shock:

Das is fast so als würdest du nem ausgewachsenen Rottweiler ne Rosa Schleife umbinden :roll:

höhö naja wennst dir gefällt lass dich trotzdem nicht entmutigen
eh jedem sein kaffe ;)

lg roli
Ha Roli,
Da muß ich meine Tipps wohl wieder zurücknehmen... :wink: (Achtung spaß)

Ja das sieht super aus finde ich.
Aber ich finde es nicht gut das ihr das unbedingt nachmachen müsst... dann sehen nachher alle so aus wie meiner :wink:

Mfg Jörg
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Siehts wirklich so schlecht aus?

Beitrag von Horst S. »

Hallo Karl,

möchtest du das ev. an deinem Wagen machen?

Meiner Meinung nach sieht es am besten auf dem ersten Foto aus.

Danach folgt Kühlergrill ohne Ringe / mit Chrom.

Ganz ohne Chrom würde ich nicht machen.

Gruss

Horst S.
viermaal

Beitrag von viermaal »

past die alu innertrager von 200/20V in die ausen stoßstangen von 100 mit nebelleuchten?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Nein Volkert - passen nicht.

Die Befestigung ist anders und das Querrohr beim 20V (aus Edelstahl, nicht Alu), passt nicht unter die normale Stosstange vom Audi 100/200.

Um es passend zu machen, müsste man die Halter am Rohr absägen und den inneren Teil der Alu-Verstarkung der Audi 100 Stosstange auch aussägen.

Das macht keinen Sinn.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
44Q

Beitrag von 44Q »

Blinker gehören neben die Scheinwerfer und nicht in die Stoßstange. Ist zwar Geschmackssache, aber die Front von DvB gefällt mir gut. Mein Vorbesitzer hatte auf 200er Front gerüstet aber die Blinker in der Stoßstange fand ich so nervend, daß ich auf 100er zurückgerüstet habe.

Gruß

Jürgen
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Karl,

mir gefällt von Deinen drei Bildern das "Original" am besten.
Erinnert mich ebenfalls an die US-Optik, mit oder ohne "helle" Blinker.
Ohne Ringe oder Chrom finde ich es schon ´n bissel zu scenemäßig.
Aber komplett zufrieden wäre ich erst, wenn ich die 200er Haube
und Scheinwerfer samt passenden Leisten rundrum mit umrüste.
Quasi immer schön an die Original-Optik angelehnt.

Grüßle,
Flo
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Och, sieht doch ganz ordentlich aus!

Wat heißt: "die fetten 20V-Stoß-Stangen"?
Das sind schöne US-Stoß-Stangen ;)

Und so ne 5000er-Front hat doch was ne Thomas44er ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

mir gefallen

Beitrag von audibirne »

20v stosstangen besser wenn sie im guten zustand sind
aber was ist denn das für ein spaltmass haube ,koti ??????
oder nur scheiss foto?

gruss michael


www.audibirne.de
das leben ist zu kurz um popelige autos zufahren

audi 200 20v avant quattro sommerauto
audi a8 2,8 quattro schalter winterauto
audi 80 2,0 cabrio frauenauto
triumph 900 t 400
suzuki vz 800 marauder
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Nur vorne die 20 V Schürze, hinten normal und das beim Avant sieht ok aus, das liesse sich vereinbahren.

Normaler 20 V als Limo mag ich irgendwie net so, als Avant schon besser.

Als V8 Avant wiederum wär auch was feines, dann auch das Heck :D

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Nur das es den V8-Avant so oft gab ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Was es gab oder gibt ist ja zweitranging.
Selber umbauen auf V8 Optik, so wars gemeint. :wink:

Gruss

Steffen
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

JimPanski hat geschrieben:jau!
mir gefällts sehr gut!! wer hat stoßstangen für mich :D

Ich!

Wer mir den Preis für's Aufarbeiten der zweiten Stoßfängergarnitur bezahlt, erhält die jetzigen zum absoluten niedrigst Forumssuperpreis.

Da die PN's weg sind, weiss ich nicht mehr wem ich die sonst versprochen hatte. :oops:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Für mich der schönste 44er "Umbau"

Beitrag von Olli W. »

Audi 100 Front mit V8 Kühlermaske und 20V Stosstangen von FAW.

Bild

So hätte man ihn ab Facelift 1988 bauen sollen.

Die vordere Stosstange ist übrigens keine 20V Schürze, sondern etwas runder und scheinbar die gleiche, wie auf diesem Bild und mit NSW statt Blinkern: Bild

Hier sieht man es noch besser:

Bild

Gruss,
Olli
Bild
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
peavy
Projektleiter
Beiträge: 3483
Registriert: 17.11.2006, 23:35
Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
Wohnort: Essen

Re: Für mich der schönste 44er "Umbau"

Beitrag von peavy »

Hi Leute,
@Olli:
Olli W. hat geschrieben:So hätte man ihn ab Facelift 1988 bauen sollen.
stimmt, dann würde ich und viele andere nicht über 20V-Kotflügel vorn oder Dengeln hinten nachdenken müssen :?

Wahrscheinlich hatten die damals Angst vor der Verschlechterung des cw-Wertes von 0,30. Wenn ich mich recht erinnere hat die neue S-Klasse auch nur 0,29 (wie der B3) :!:

@ Karl
Übrigens gefällt mir das erste Bild auch am besten. Ohne Ringe geht irgendwie gar nicht. Würde ich an meinem optisch gesehen auch machen, aber was machen mit den vorhandenen NSW ?

Gruß

Stefan
Typ 44 seit 1988. Bilder und Verbräuche hier
Aktuelles Projekt: Typ 43 Invasion
Bild
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Olli,
Ja, das sehe ich genauso . So soll er aussehen.... Wird meiner ja auch fast...

Stefan,
Das war zuerst auch mein problem, aber, dann ü+berlegte ich wie oft ich die nebler in den letzten 6 Jahren an hatte... ca 30 minuten.... raus damit.

Mfg Jörg
thomas44er

Beitrag von thomas44er »

Und so ne 5000er-Front hat doch was ne Thomas44er ;)













korrekt bernd,
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Morgen zusammen,

Aerodynamik und Ur-design hin oder her, da kann ich Olli nur zustimmen,
die runden Radläufe hätten´se als Facelift bringen sollen...
Kam ja dann bei der Speckröllchendiva sowieso.

MfG
Flo
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Eben, Flo, der von Olli gezeigte FAW-Wagen ist ja eh schon fast ein C4. :wink: :P

Die Diva war halt das Facelift vom NFL. 8)

Speckröllchengrüße,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten