Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
vielleicht weiß es ja einer. Wie kann ich beim V8 die Beleuchtung des Wählhebels ersetzen?
Muss ich dafür das halbe Auto zerlegen, oder gibt es einen Kniff?
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Wenn gleich ist wie beim 44er, dann musst Du die Holzblende demontieren. Du siehst dann fahrerseitig schon das Lämpchen, wird mit ner Federklammer gehalten und gibt das Licht in ein Faserbündel weiter.
Wie gesagt, ist beim 44er so, dürfte auch beim Dicken so sein. Hatte meinen aber noch nicht offen, da das Lichtle noch funzt!
Gruss Remo
Audi 100 Avant Turbo quattro MCII, Vit. B spez.
Audi S6 Avant AAN
Mazda 2 Sport ( Frauchens Rollschuh )
so ist es gewesen...wäre es gewesen, wenn nicht ds gebrochene Faserbündel die Ursache für die Dunkelheit wäre....
Die gibt es aber sicher nicht zu kaufen
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
weiß nicht ob man da was draus machen kann,aber es gibt doch diese Ufo-Lampen mit Lichtwechsel und so nem Bündel Kunststofflichtleiter oben drauf.
Gibt´s hier beim Vietnamesen für ca. 15€.Das Bündel Lichtleiter ist ca. 1 cm stark und ca. 15 cm lang.
Tja, das Original ist ultraflach, die Fasern liegen nebeneinander und der Lichtaustritt ist flächig. D.H. Die Fasern befinden sich genau unter der Anzeige und und das Licht wird aus einer Art Prismenanrauhung der gesammten Fläche nach oben geleitet. Das geht leider alles so nicht.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann