Ladeluftkühler KG (3er abgang)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Ladeluftkühler KG (3er abgang)

Beitrag von Phili MC »

Hi
wozu hatte der KG am Ladeluftkühler eigentlich eine kleinee dritte öffnung? Hatte dir dort ein POPOFF verbaut oder wofür diente es?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, war fürs POPOFF :wink:
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
der Abgang geht beim KG zum LLRV. Beim MC ist das in die Ansaugbrücke integriert.....

Gruss,

Buergi
geronet

Beitrag von geronet »

Und ein Abzweig geht zu den Einspritzdüsen.
Antworten