Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
hallo ihr alle da draußen!
wenn ich mit meinem 44er so ganz gemütlich gen sonnenuntergang fahre oder im sommer ( dauert nicht mehr lange ) unterwegs bin werde ich echt derbe von der ach so hellen sonne geblendet. und da ganz besonders von dem kleinen stück zwischen wulst und frontscheibe.steht die sonne in einem bestimmten winkel, spiegelt sich das armaturenbrett in der frontscheibe und mein sichtfeld ist echt stark eingeschränkt, wie ich finde . ich habe die graue kunstlederhaut und velourausstattung verbaut und frage mich, ob ich lichtüberempfindlich bin ( wie heino ) oder mich nur anstelle? ist es mit dem schwarzen armaturenbrett auch so? vielleicht gibt es ja " lichtwegfolie", die man sich aufs armaturenbrett bügeln muß? getz mal spaß vorbei hier.vielleicht hat der eine oder andere von euch auch so seine erfahrung mit den "lichtblicken" gemacht?
guts nächtle
der goran
also meiner ist schwarz innen, da kommt es selten auch mal vor. In meiner aktiven Rallyezeit war das oft ein großes Problem, was dann durch beziehen des Amaturenbrettes mit Wildleder oder Alcantarra behoben wurde.
220V hat geschrieben:
In meiner aktiven Rallyezeit war das oft ein großes Problem,
Gruß
Frank
er wieder .. ts ts ts ..
also hell ist natürlich grundasätzlich schneller als spiegelung im fenster zu sehen wie dunkel.. mich stört nur bei tiefer sonne und etwas dreck auf der scheibe, dass man die kratzer sieht.. aber direkt was spiegeln mit dem schwarzen kunststoff.. nöö..bissl staub hilft da auch
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
220V hat geschrieben:was dann durch beziehen des Amaturenbrettes mit Wildleder oder Alcantarra behoben wurde.
Das halte ich für eine sehr sinnige Idee. Im Sichtfled etwas anzubringen was das reflektieren von Sonnenstrahlen verhindert. Also nicht so das ich nicht mehr aus dem Fenster schauen kann.
Eine Reflektionshemmende Auflage auf dem Amaturenbrett wie halt Wildleder oder oder oder....
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
es zieht sich wie ein roter faden durch mein gesamtes leben.
ich werde einfach nicht ernst genommen
@ jens:
wenn es die disney-familie auf leder bezogen gäbe, ja, ja dann würde ich sie mir aufs armaturenbrett bügeln, ich schwöa
danke liebe audi-community, jetzt kann ich beruhigter schlafen, da ich weiß, daß es noch mehrere von meiner sorte da draussen gibt, irgendwo in den weiten des netzes. so nun habe ich mein poesiealbum zur seite gelegt und wünsche euch was ihr mutteraufdenmundküsser!
der goran
ach jetzt komm schon, Du wurdest doch ernst genommen, das mit Alcantarra oder Wildleder oder irgendwas, was halt net spiegelt würde doch funktionieren !
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
früher hatten die alten C1 Risse im Armaturenbrett, da hat man dann schwarzes selbstklebendes Samt drübergeklebt; als Nebeneffekt waren die Spiegelungen verschwunden. Ist aber nicht pflegeleicht, es sammelt sich viel Staub an, wie halt bei Armaturenbrettern so üblich
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier