Batterie irgendwie leer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Batterie irgendwie leer

Beitrag von Fred »

Mal so ne Frage, kann das passieren, dass die Batterie auf einmal zusammen bricht? Wollte gestern früh wohin fahren, da war aber die Batterie leer (der Anlasser hat ca 1 Umdrehung in der Minute gemacht). Hatte erst gedacht, das ich evtl irgendwas angelassen hatte (Licht, Radio) Dann hab ich ihn an ein Batterie Ladegerät angeschlossen (bin mir da nicht so sicher ob das wirklich gescheit funktioniert, da irgendwie die Ladelampe manchmal aus war) Auf jedenfall ging das Starten mit dem Angeschlossenen Ladegerät dann Problemlos (hab ich aber erst am Abend gemacht) bin dann ca 30 Minuten gefahren, war schnell Tanken und dann ist es schon wieder fast nicht angesprungen. Dann hab ich ca 80Kilometer Bleifuß auf der Bahn gemacht. Heute morgen ist er dann wieder gerade noch angesprungen, Spannung lag ganz Knapp über 12V (Tachoanzeige). Eigentlich hatte die Batterie jetzt die letzten 3 Wochen keinerlei Probleme verursacht. Keine Ahnung wie alt die Batterie ist, aber das Preisschild drauf zeigt noch DM an ;-)
Kann das an irgendwas anderem liegen als an der Batterie?
Roli

Beitrag von Roli »

Wenn das Preisschild noch DM zeigt würd ich auch eher sagen deine Batterie ist im Arsch :D Bei kalten Temperaturen brechen die dann oft spontant in wenigen Stunden zusammen .. Keine seltene Sache.

LG
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Roli hat geschrieben:Wenn das Preisschild noch DM zeigt würd ich auch eher sagen deine Batterie ist im Arsch :D Bei kalten Temperaturen brechen die dann oft spontant in wenigen Stunden zusammen .. Keine seltene Sache.

LG
Hmm ok gitbs da irgendwelche Empfehlungen für die Batterie? (Ist ein Audi 200 20v mit Standheizung)
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2937
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Lebt dein Ladegerät noch? :twisted:

Also daß die Batterie von jetzt auf gleich stirbt ist tatsächlich keine Seltenehit. Denoch sollte deine Bordspannung deutlich über 12V liegen, wenn der Wagen dann mal läuft. Das hat nicht unbedingt was mit der Batterie zu tun. Vielleicht wird die doch nicht mehr ordentlich geladen?
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Eine Batterie ist nunmal ein Verschleißteil wie alles andere am Auto auch.

Die Batterie im Volvo meiner Frau Mama ist mal während der Fahrt einfach so gestorben. Da die Zündroboter von heute ohne Batterie auch nicht laufen können, ist die Fuhre einfach so auf der Autobahn ausgegangen. Solche Sachen passieren halt einfach so.

Grüße
Toffie
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Corrado45 hat geschrieben:Lebt dein Ladegerät noch? :twisted:

Also daß die Batterie von jetzt auf gleich stirbt ist tatsächlich keine Seltenehit. Denoch sollte deine Bordspannung deutlich über 12V liegen, wenn der Wagen dann mal läuft. Das hat nicht unbedingt was mit der Batterie zu tun. Vielleicht wird die doch nicht mehr ordentlich geladen?
Ja im Betrieb ist die Spannung über 12V! Gut dann kauf ich halt eine neue Batterie, hat da immernoch keiner eine Empfehlung, hab keine Ahnung davon
Roli

Beitrag von Roli »

Naja da is auch schwer was zu empfehlen ..
Ich fahr meistens Banner .. bisher keine schwierigkeiten

LG
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

hatte das auch gerade durch. Auf einmal platt das Ding. Naja nach 6 Jahren darf sie das.

Habe jetzt ne Bosch mit 75 Ah genommen, da ich nen guten Preis bekommen habe.

Die 63 Ah halte ich für etwas zu wenig, aber die ist für den 200 20V vorgesehen.

Werde noch die Tage mal die Lima prüfen lassen, man weiß ja nie.

MfG Olaf
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

In meinen Autos fahre ich nach mehreren Experimenten die billigen Batterien aus dem Globus-Baumarkt.
Und möglichst eine Nummer grösser als die originale nehmen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
bernd lehfeld

So ist es...

Beitrag von bernd lehfeld »

Toffi, sie bricht zusammen und muss ersetzt werden, wie so manch' ein Verschleissteil....
Bernd
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Also hab sie ausgetauscht gegen eine 74Ah (artktis?) jetzt läufts wieder :-) Hatte mich nur gewundert, das es so aprubt kaputt gegangen ist, wo es aussen sogar Plusgrade hatte. Hatte auch noch kurz nach Testberichten von Batterien im Inet gesucht, aber irgendwie sind da ja keine richtig schnell ;-)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Sach mal Toffie,
brauchen die Kisten heute trotz laufender LiMa die Batt noch?
Schneller kann ich die doch garnich futsch kriegen!

Abhilfe als zweit Spannungsquelle: zweite LiMa!

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten