Hi,
mein MC2 nimmt seit einiger Zeit kaum Gas an, sowohl warm als auch kalt. Wenn ich das Gaspedal nur ca. 1/4 durchtrete ist alles normal, sobald ich mehr oder gar Vollgas gebe geht es nur extrem langsam vorran und ruckelt stark.
Ich habe bereits im Motorraum geschaut ob ich offensichtliche Lecks an Schläuchen sehe aber ehrlich gesagt weiß ich nicht genau wo ich schauen sollte und habe auch nichts gefunden.
Habt ihr ein paar Tipps damit ich weiß wo ich anfangen soll zu suchen?
Gruß
MC2 nimmt kein / kaum Gas an
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Etwas mehr Infos wären schon nicht schlecht !
Wie springt er an ? Kam das "schlagartig" oder hat sich das Problem im Laufe der Zeit verstärkt bzw. gab es vorher schon Probleme ? Gibt es gelegentlich Fehlzündungen ? ....
Und was die Schläuche angeht - nur anSEHEN nützt da nix, da musst du schon mal etwas dran rumdrücken, vorallem beim Wellschlauch der zu 99% an der Untersten Stelle undicht wird. Den solltest du mal als erstes kontrollieren.
VLG Pollux4
Und was die Schläuche angeht - nur anSEHEN nützt da nix, da musst du schon mal etwas dran rumdrücken, vorallem beim Wellschlauch der zu 99% an der Untersten Stelle undicht wird. Den solltest du mal als erstes kontrollieren.
VLG Pollux4
-
Roli
das klingt meiner meinung nach sehr nach dem Michelin Männchen ( Manschette von LLK zur Ansaugbrücke)
Die reißt auch meistens an der unteren Seite und da sieht man es dann eingebaut kaum.
Als mir damals die Manschette gerissen ist hatte ich die selben Symptome
*edit* ahhh ich seh gerade pollux meint mit wellschlauch wohl das selbe
*edit*
Die reißt auch meistens an der unteren Seite und da sieht man es dann eingebaut kaum.
Als mir damals die Manschette gerissen ist hatte ich die selben Symptome
*edit* ahhh ich seh gerade pollux meint mit wellschlauch wohl das selbe
-
arri200
Ich würde folgende sachen in betracht ziehen(aus eigener erfahrung).
1:Zündung(richtig eingestellt,Geschirr,Kerzen)
2:Schläuche kontrollieren(zieh mal den Ölmeßstab dann sollte die Drehzahl absinken und sich dann wieder fangen)
3:Einspritzventile(war bei mir! deshalb auch keine richtige Leistung,trotzdem sprang er gut an.
Systematisch durchgehen, dann kann man weitersehen.
1:Zündung(richtig eingestellt,Geschirr,Kerzen)
2:Schläuche kontrollieren(zieh mal den Ölmeßstab dann sollte die Drehzahl absinken und sich dann wieder fangen)
3:Einspritzventile(war bei mir! deshalb auch keine richtige Leistung,trotzdem sprang er gut an.
Systematisch durchgehen, dann kann man weitersehen.
