Bremspedal Bleibt Hard !??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Luk
Bremspedal Bleibt Hard !??
Tach
nach dem ich bei meinem 220v ein ABS sensor gewechselt habe bleibt das Bremspedal teilweis hard und der wagen ist kaum Bremsbar woran kann das leigen sitz der sensor nicht richtg oder kann es auch ein anderen Grund geben, ah und plötzlich aber nur Sporadisch geht die Bremswarnlampe an im BC an, Klötze sind aber OK und genug Bremsflüssigkeit ist auch drin.
Luk
nach dem ich bei meinem 220v ein ABS sensor gewechselt habe bleibt das Bremspedal teilweis hard und der wagen ist kaum Bremsbar woran kann das leigen sitz der sensor nicht richtg oder kann es auch ein anderen Grund geben, ah und plötzlich aber nur Sporadisch geht die Bremswarnlampe an im BC an, Klötze sind aber OK und genug Bremsflüssigkeit ist auch drin.
Luk
-
Friese
-
Luk
- Daemonarch
- Projektleiter
- Beiträge: 3188
- Registriert: 06.11.2004, 12:23
- Fuhrpark: Mercedes 200K S210
EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89 - Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
Luk
Nach dem es mit abgeschaltetem ABS scheinbar tadellos funktioniert meine ich, ist die Bremsanlage hydraulisch und mechanisch i.O. Druckspeicher wäre demnach auszuschliessen.
Da es nach dem Wechseln des ABS Fühlers auftritt, tippe ich mal auf eine Fehlfunktion im ABS-Steuergerät. Wobei nicht zwingend das Steuergerät im Eimer sein muss.
Mir stellen sich demnach noch zwei Fragen:
1. ist sichergestellt, dass der ABS Fühler auch der richtige ist.
2. Wie war das Verhalten vor dem Tausch des Fühlers.
Da es nach dem Wechseln des ABS Fühlers auftritt, tippe ich mal auf eine Fehlfunktion im ABS-Steuergerät. Wobei nicht zwingend das Steuergerät im Eimer sein muss.
Mir stellen sich demnach noch zwei Fragen:
1. ist sichergestellt, dass der ABS Fühler auch der richtige ist.
2. Wie war das Verhalten vor dem Tausch des Fühlers.
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Hi,
ich hatte schon genau das selbe Problem, als ich damals die Radlager (oder Achsmanschetten ?) gewechselt hatte; im Prinzip hat beim Bremsen sofort immer das ABS eingesetzt. Nachdem ich dann zum dritten mal die beiden vorderen ABS- Sensoren und auch alles drumrum mit Bremsenreiniger (vor allem auch die Verzahnung an der Antriebswelle) gereinigt hatte, funktionierte es wieder tadellos.
Wie schaut denn der Sensor vorne aus ? Ich hatte auch schonmal einen eingedrückten gesehen, der steckte wie auch immer, zu weit drin
Gruß
Frank
ich hatte schon genau das selbe Problem, als ich damals die Radlager (oder Achsmanschetten ?) gewechselt hatte; im Prinzip hat beim Bremsen sofort immer das ABS eingesetzt. Nachdem ich dann zum dritten mal die beiden vorderen ABS- Sensoren und auch alles drumrum mit Bremsenreiniger (vor allem auch die Verzahnung an der Antriebswelle) gereinigt hatte, funktionierte es wieder tadellos.
Wie schaut denn der Sensor vorne aus ? Ich hatte auch schonmal einen eingedrückten gesehen, der steckte wie auch immer, zu weit drin
Gruß
Frank
-
Luk
Tach
die ABS sensoren sind eh alle gleich ob S2,S4 oder 220v jetzt steckt Links einer vom S2 ABY hab gestern aber noch ein Vom 200 gefunden sauber ist eigentlich alles, sensoren hab ich schon mehrfach rein und reingesteckt stück gefahren weiter raus oder weiter rein wie auch immer, aber hier mal eine Genaure Problem beschreibung
Zündung an Motor Starten ABS an pedal beim ersten Treten Hard beim 2mal Normal beim 3 mal Normal dan beim 4-6 wieder hard bleibt Hard oder wird wieder normal Unterschiedlich, wenn das pedal Hard war und wieder Normal wird geht das ABS von Allein aus sprich lampe an.
wenn ABS aus ist, ist alles Normal.
genau so verhält sich das ganze bei der fahrt, fahre aber die ganze zeit mit Ausgeschaltetem ABS, werde mir morgen nochmal die Sensoren vor nehmen.
Luk
die ABS sensoren sind eh alle gleich ob S2,S4 oder 220v jetzt steckt Links einer vom S2 ABY hab gestern aber noch ein Vom 200 gefunden sauber ist eigentlich alles, sensoren hab ich schon mehrfach rein und reingesteckt stück gefahren weiter raus oder weiter rein wie auch immer, aber hier mal eine Genaure Problem beschreibung
Zündung an Motor Starten ABS an pedal beim ersten Treten Hard beim 2mal Normal beim 3 mal Normal dan beim 4-6 wieder hard bleibt Hard oder wird wieder normal Unterschiedlich, wenn das pedal Hard war und wieder Normal wird geht das ABS von Allein aus sprich lampe an.
wenn ABS aus ist, ist alles Normal.
genau so verhält sich das ganze bei der fahrt, fahre aber die ganze zeit mit Ausgeschaltetem ABS, werde mir morgen nochmal die Sensoren vor nehmen.
Luk
-
Friese
