Audi 100 Getriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Audi 100 Getriebe

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Folgendes Problem: Eine bekannte von mir hat einen Audi 100 Typ 44 1,8 mit Vergaser EZ: 16.11.82

Ich soll das Auto jetzt zum TÜV fertig machen und da sie ein Problem hat mit dem Rückwärtsgang will ich das gleich mitmachen.
Und zwar jedes mal wenn am Berg der Rückwärtsgang eingelegt wird springt er raus, in der geraden nicht da funktioniert alles einwandfrei. Auch alle anderen Gänge lassen sich problemlos schalten. Weis jemand was das sein könnte? MKB: DR und Getriebekennbuchstabe ist MW

Jetzt hab ich herausgefunden das der Motor auch in verschieden Passat und anderen VW verbaut sind. Da gibts aber soviele Motoren. Weis jemand ob man die 4 Zylinder getriebe untereinander Tauschen kann? Am Besten wärs wenn einer noch so ein Getriebe hätte.Ich hätte die möglichkeit einen Passat 32b zu kaufen.Denn kennbuchstaben vom Passat hol ich mir morgen. wo steht beim Passat der Aufkleber mit den Daten? Im Kofferraum? Evtl passt da das Getriebe? Der beste Fall wäre natürlich ein passendes Getriebe mit den Getriebekennbuchstaben.

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Peter,


ich habe ein solches Getriebe auf Lager.
Geb ich gerne ab.


Grüße,
Fabian
Antworten