Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Fabian hat geschrieben:...wirklich sehr bedauerlich.
Na denn, lass uns ein (virtuelles) Bier trinken gehen, und gemeinsam Trübsal blasen - sozusagen ein trauriges Hoch auf hässliche Autos, an die man sich langsam gewöhnt.
Ciao,
mAARk
*der seine erste 44er-Fahrt Anno 87 am Steuer eines VFLers absolviert hat (4-Zyl.-Kassengestell, Jahreswagen) und ihn kultig-solide fand*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM:
mAARk hat geschrieben:
Also, ich bin ja nun kein besonderer Fan vom Vorfacelifter, und schon gar nicht von Verspoilerungen
Maaaahaaaaaark......! Vorsicht, gelle?
Gruß
Hinki
sorry...dem "Neuen" ein herzliches Willkommen bei den Bekloppten!!!
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...