hab hier ne komische vordere bremsanlage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

hab hier ne komische vordere bremsanlage

Beitrag von Manu F. »

Hi
Ich hab mal zwei federbeine(5 loch) mit bremssatel scheibe und beläge etc gekauft.
Heut hab ich mir das ganze angeschaut und hab bis jetzt noch bei keinem zweiten C3 oder C4 solche beläge gesehn.
Der C3 hat ja im wesentlichen vorne nur zwei unterschiedliche bremsbeläge, die für die doppelkolbenanlage und die wie sie der b3 auch drin hat.
Was hats da noch für welche gegeben?
Als info:
bremssättel sind von ate
beläge haben schon verschleissensoren
auf den belägen steht folgendes drauf: Textar T490 FF 14271
kann vielleicht jemand was damit anfangen?

ich frage deshalb weil ich eine bremsanlage brauche und die heute verbaut hab/verbauen wollte in nem C3. Hab aber nur mehr drei beläge also müssen neue her aber von was für nem autop stammen die dinger?

hoffe auf eure hilfe :?

danke und gruß Manu
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hast Du ein Foto und den durchmesser/dicke der scheiben ??
more input .. :wink:
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Durchmesser und dicke der scheiben is ganz schlecht.... :oops: :oops:
die scheiben gibst so nicht mehr, waren komplett verroste und ein ahufen kanten reingeschlagen.Hab sie weggeschmissen
Das mit dem foto is ja der nächste kack weil ich noch keine digicam hab und der ersatz pc nicht mit der software des handys klar kommt. :(
gruß Manu
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

es gibt (HP und UFO mal ausgenommen) drei verschiedene Bremsbeläge für Front.

Der Sport hat eine Einkolbenbremse mit größerem Kolben und andere Bremsbeläge als Serie. Das sind ATE-Tewis-Bremsen.
Vergleichsnummern:
ATE 13.0460-5403.2
BOSCH 0986424351
ICER 181083
PAGID T1116
REMSA 270.40
TEXTAR 21244
VAG 447 698 151C

Gruß
gez. Jürgen Ende

PS: Hast Du noch Kennungen vom Federbein und vom Stoßdämpfer?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Das federbein war genau dasselbe wie jedes andere vom C3 auch.
Zwei von denen bremsanlagen die du meinst kenne ich, einmal die doppelkolben anlage und die "normale" bremsanlage die die selben beläge wie auch der b3 drin hat, hat.
Aber die wo ich hab hat schon nen größeren kolben als die andere die ich hier rumflaggen hab.

Also wirds eine vom sport sein oder gibts doch noch was anderes?

gruß Manu
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Geht es im die ATE 57 Einkolben-Bremssättel? Da habe ich mir gerade Beläge ersteigert, meinst Du die hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0077411883

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Manu F. hat geschrieben:Hi
Das federbein war genau dasselbe wie jedes andere vom C3 auch.
gruß Manu
DAS wage ich zu bezweifeln - der 200 20V ist auch ein C3 und da ist das Federbein definitiv nicht gleich (UFO) :wink: Die Bremse ist dort mit 3 Schrauben festgemacht und hat auch nur 1nen großen Kolben....

Gruß
Frank
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
ja das mit den ufo's wurde ja schon vorher ausgeschlossen :wink:
ich weiß ja wie die ufo's aussehen, hab ja selber nen 20v und ein v8.....

Jetzt hab ich die schnauze voll gehabt und hab mir ne digicam für 280€ gekauft. hab jetzt bilder gemacht
http://www.pictureupload.de/pictures/22 ... mg0017.jpg

http://www.pictureupload.de/pictures/22 ... mg0018.jpg

Sind aber die selben wie auf dem bild, also kamera umsonst gekauft. Aber es hat mich schon lang angek**** immer kein bild dazu online stellen zu können. Jetz gehts :D
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
hab eben nochmal nachgemessen, höhe ~62mm, breite ~155mm
sind die dann vom sport oder was für ein modell hat des zeugs drin ghabt?

gruß Manu
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Na also,

sind die Beläge der 276er Scheibe mit Einkolben ATE-Sattel

447 698 151 C

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi Jens
Wo wurde den die bremsanlage überall verbaut?
weil ich die vorher noch nirgends gesehen hab

gruß Manu
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Manu F. hat geschrieben:Hi Jens
Wo wurde den die bremsanlage überall verbaut?
weil ich die vorher noch nirgends gesehen hab

gruß Manu
Bei den Modellen mit innenbelüfteten Bremsscheiben vorne (ich meine 276x25x22 aus dem Kopf...), 5-Loch Felgen, "verstärktes Fahrwerk".

Verbaut wurden dann aber "willkürlich" entweder die Girling 60 Doppelkolben-Sättel oder die Einkolben ATE57, was halt gerade so rumlag...

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
ok danke
endlich is der schmarn geklärt und neue beläge sind auch schon bestellt :D
ohne euch hätt ich nicht rausgefunden was das fürn rotz is

danke nochmal und servus
Antworten