Schock nach Besichtigung durch Lacker / Zierleiste Dach

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Schock nach Besichtigung durch Lacker / Zierleiste Dach

Beitrag von Fünfender »

Liebes Forum,

ich war gestern beim Lacker zur Besichtigung für mein Lackiervorhaben.

Meine schlimmsten Befürchtungen wurden wahr als er sich das Dach anschaute und mit dem Finger auf die Chromleiste an der Dachkante zeigete: "Die muss ab! Ansonsten platzt der Lack an der Rändern wieder ab."

Joa, nu steh ich da mit meinem Talent, die Leiste ist ja bekanntermaßen EoE

Allerdings sagte der Kollege mir, dass der A6 das gleiche genietete System hat. Wenn man die Kunststoffleiste unterhalb der Zier-Leiste entfernen würde käme man dahinter um die Nieten auszubohren. Kann das jemand bestätigen? Bisher war ich der Meinung, dass diese Leiste unter keinen Umständen zerstörungsfrei auszubauen ist.

Hat vielleicht jemand mal was in dem Bereich Lackieren lassen und kann einen Bericht abgeben? Ich werde mich heute mal an meinen Schlachtwagen ranmachen und das ganze testen.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi kim,

Du kannst die Leiste mit einem Spachtel sehr gut vom Lack abheben und einen Keder (dünnes Kabel, Wäscheleine etc.) beilegen. Hat bei mir wunderbar funktioniert und der Lack kommt somit unter die Leiste. Da platzt nix!

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Jens 220V-Abt-Avant hat geschrieben:Hi kim,

Du kannst die Leiste mit einem Spachtel sehr gut vom Lack abheben und einen Keder (dünnes Kabel, Wäscheleine etc.) beilegen. Hat bei mir wunderbar funktioniert und der Lack kommt somit unter die Leiste. Da platzt nix!

Gruß
Jens
Du meinst also die Gummilippe seitens des Daches anheben und dann ein Kabel längs der Leiste entlang verlegen, sehe ich das richtig?

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Ich habs gerade mal ausprobiert, funzt ja super!

Danke für den Tipp!

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Kim,

ist die Leiste wirklich eoE?
Wenn ja,dann wär sie es ganz hochaktuell und per Teilelokator ist evtl. noch was aufzutreiben.
Habe vor wenigen Wochen erst vier dieser Leisten ganz regulär bestellt und bekommen...


Grüße,
Fabian
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Fabian hat geschrieben:Hallo Kim,

ist die Leiste wirklich eoE?
Wenn ja,dann wär sie es ganz hochaktuell und per Teilelokator ist evtl. noch was aufzutreiben.
Habe vor wenigen Wochen erst vier dieser Leisten ganz regulär bestellt und bekommen...


Grüße,
Fabian
Hä????

Die ist schon seit Ewigkeiten EoE, habe sogar bei VW Classic Parts angerufen, da konnte mir auch niemand witerhelfen.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

WELCHE
Leiste?

ums mal auf den . zu bringen :wink:

Ich hab sooooooooo viiiiiiiiiiiiele Chromleisten :roll:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

jürgen_sh44 hat geschrieben:WELCHE
Leiste?

ums mal auf den . zu bringen :wink:

Ich hab sooooooooo viiiiiiiiiiiiele Chromleisten :roll:
Ich spreche von der Zierleiste, die von der A-Säule an der Dachkante entlag bis zur C-Säule verläuft.

445 853 703 D (Avant)
445 853 704 D (Avant)
443 853 703 E (Limo)
443 853 704 E (Limo)

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Nur Avant ist (bis jetzt) entfallen!

Thomas
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Kim,

alles klar,sorry.Ich hab vergessen das du nen Avant hast.Die Leisten für die Limo gibts noch... :roll:


Grüße,
Fabian
Antworten