3 Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kamikaze80

3 Probleme

Beitrag von kamikaze80 »

Nachdem mein Dicker sich lange nicht gemeldet hat, kommt es jetzt sofort doppelt! :evil: :evil: :evil:

1.) Das ABS-Steuergerät spinnt! Wenn ich losfahre, also 1.Gang, dann geht die ABS-AUS-Lampe im KI an. Da ich aber dafür auch einen Schalter in der Mittelkonsole habe, kann ich meistens das Steuergerät nach ner Weile überzeugen, doch wie gewohnt zu funktionieren. Muß ich aber wieder mal anfahren, geht das Spiel von vorne los! :evil: :evil: :evil: :evil: :shock: :shock:
Also: Was ist verdammt nochmal damit los!!!!!!!!!!! :oops: :oops: :oops:

Sorry, jetzt gehts wieder.....

2.) Wasser im Kofferaum! :? :? :? Weis nur nicht, wo es herkommt! Gibt es da irgendwelche spezifischen, bekannten Stellen? Und zwar links in der Vertiefung ist es feucht und Richtung um die Reserveradwanne ist es auch naß!

3.) Farbe laut Auslieferung: (Danke an "duden")
(Karosserie/Dach) Satinschwarz met/satinschwarz met
Welche nummer hat jetzt diese Farbe? Irgendetwas mit ner 9?


Trotzdem angenehmen Abend
Stephan
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

zu 3.)
LY9Y is satinschwarz-metallic :wink: in der akte nachzuschauen unter V-seiten--> farbkombinationen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Mist! Stimmt! Sorry, das naheliegenste fällt mir nie ein. Es muß schon um mehrere Ecken gehen! :? :?

Okay, Farbe geklärt!

Und der REST???? :( :( :(
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wasser im kofferraum ...hmm, mal hinten den innenradkasten rausgenommen ob du da evtl was sehen kannst ? oder mal die innenverkleidung vom kofferraum ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Wasser in der linken Seitenmulde:

- Rücklicht undicht (sehr wahrscheinlich),
- Schiebedachablauf undicht oder raus gezogen,
- wenn es nur während der Fahrt nass wird kann es auch an fehlendem Spritzschutz unter der Stoßstange liegen und das Wasser läuft dann u.U. zur Entlüftungsklappe rein.

Wenn Du keine augenscheinlichen Fehler findest, trocken legen, einstäuben und in kurzen Abständen kontrollieren. Im Staub findest Du die Spuren des Wassereintritts recht schnell.

ABS: wurde kürzlich an einem Rad, einer Nabe, Antriebswelle, Bremsen etc. geschraubt? Es scheint ein Sensor nicht gescheit zu funktionieren bzw. ein schlechtes Signal zu liefern.

- Sensoren prüfen (auf korrekten Sitz)
- u.U. ist ein Zahnkranz so stark verrostet, dass der Sensor nicht mehr vernünftig "sieht"
- wenn`s ganz dumm gelaufen ist, hat das SG selbst nen Schatten.

Viel Erfolg
Jens
Life sucks!

...then you die!
Ludger

ABS-Steuergerät

Beitrag von Ludger »

Hallo,

....ein ABS Steuergerät aus nem geschlachteten NF hätte ich noch herumliegen. Ob es für einen 20V passt weiss ich nicht.

Wasser hinten links im Kofferaum - könnte auch die Antenne sein wenn Du eine hast auf dem hinteren linken Koti.

Ansonsten geb ich meinem Vorredner recht - Rücklicht ausbauen und mit der grauen dauerelastischen Dichtpaste wieder richtig abdichten.

Weiterer Tipp: Mit der Gießkanne bei der Limo oben auf den seitlichen Knick im Dach langsam Wasser gießen. Manchmal ist die Heckscheibendichtung altersschwach und es läuft oben unter die Scheibendichtung in der Dichtung entlang nach unten und tröpfelt in den Tiefen des Kofferraums irgendwo aufs Nadelvlies....

Grüße!

Ludger
kamikaze80

Beitrag von kamikaze80 »

Danke für die Tipps!

Also zum Wasser:

Eine Antenne habe ich, ist aber nicht angeschlossen. War irgendwann einmal als Telefonantenne in Gebrauch, aber seitdem ich ihn habe nicht mehr. Aber da ist alles trocken. Das mit dem Wasser und der Heckscheibe werde ich morgen mal testen. Ansonsten tippe ich auch auf die Dichtung der Rücklichter, da ich gesehen habe, daß diese langsam hart wird ( oder eher gefühlt)! :evil: :evil: :evil:

ABS:

Ich habe auch noch ein Steuergerät hier liegen, von meinem alten 100er. War ein 2,0E g-kat von 1991(MKB RT????). Weis jemand, ob ich das benutzen könnte falls meins die Biege gemacht hat? Ansonsten werde ich als erstes die Sensoren überprüfen. In letzter Zeit ist aber weder an der Vorderachse noch an der Hinterachse geschraubt worden. :? :?

Danke für die Hilfe (wat würde ich ohne euch machen???) :? :? :? :? :?

Stephan
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also laut TVN ist die 857 907 379D im audi 100, audi 200, coupe und im V8 verbaut, aber eben beim 100er und 200er un coupe NUR im quattro !!!!!! V8 is ja eh klar, gibbet ja eh nur als quattro.
das scheint das einzige kriterium zu sein. also vom MCQ würdes zum beispiel auch passen.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten