Frage zu Servopumpen Keilriemen - Grundsatzuntersuchung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Frage zu Servopumpen Keilriemen - Grundsatzuntersuchung

Beitrag von rose »

Hi Ihr, so nach laner Zeit der Abwesenheit brauche ich mal wieder Eure Hilfe.
Ich brauche einen neuen Keilriemen für die Servopumpe meines 200er 20Vs - Fahrzeug hat klima.
Leider bietet die Akte zwei Riemen und das nicht ganz deutlich.
Es stehen folgende Nummer nur Auswahl.
- 068 260 849 Riemen 12,5x960
- 035 260 849 C Riemen 12,5x992

Nach Bildtafel HG1/021-20 würde ich zum längeren tendieren, aber
nach Bildtafel HG9/152-50 würde ich zum kürzeren tendieren.

Jo könnt Ihr mir sagen, welchen ich brauche???

Vielen Dank und viele Grüße
Euer Tim
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

960 !
Life sucks!

...then you die!
Friese

Beitrag von Friese »

Moin Tim!
also ich meine ich habe den 960er drin, aber glaubst Du, dass der 992er zu lang wäre? die Hydraulikpumpe könnte man bei mir sicher noch 16 mm höher drehen, oder?! ( :?: )
Ich schau gleich mal in die Akte.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hätte ich jetzt auch gesagt,
hatte der hinki nicht vor kurzem probleme mit seinem "langen" :wink:
und deswegen nach kurzer zeit wieder das quietschen?
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

992 ist gut und gern 15mm zu lang ein 970er wäre eigentlich der ideale Riemen - gibts aber wohl leider nciht.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi Ihr,
vielen Dank für die Info!
Viele Grüße Tim
Antworten