20V Turbo - Schlechte Kompressionswerte
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
20V Turbo - Schlechte Kompressionswerte
HI!
Haben Gestern am S2 von meinem Kumpel eine Kompressionsmessung
durchgeführt. Folgende Werte hat das Gerät ausgespuckt:
1.Zylinder 10,5 bar
2.Zylinder 9,3 bar
3.Zylinder 8,5 bar
4.Zylinder 7,8 bar
5.Zylinder 7,3 bar
Wie würdet Ihr vorgehen. Ich sag mal der Kopf muss auf jedenfall
runter und dann mal Öl in die Brennräume schütten um zu sehen
wie die Kolbenringe dichten und gleichzeitig den Kopf mal genauer
begutachten...
Liege ich damit richtig?
Haben Gestern am S2 von meinem Kumpel eine Kompressionsmessung
durchgeführt. Folgende Werte hat das Gerät ausgespuckt:
1.Zylinder 10,5 bar
2.Zylinder 9,3 bar
3.Zylinder 8,5 bar
4.Zylinder 7,8 bar
5.Zylinder 7,3 bar
Wie würdet Ihr vorgehen. Ich sag mal der Kopf muss auf jedenfall
runter und dann mal Öl in die Brennräume schütten um zu sehen
wie die Kolbenringe dichten und gleichzeitig den Kopf mal genauer
begutachten...
Liege ich damit richtig?
mfg
Mathias
Mathias
-
mattias.m
Hi Mathias
Die werte sind ja nicht besonders gut. Wie leuft der motor sonst? Öl im wasser oder umgekehrt? druck im kühlsystem?
Was war der grund für den komp. test?
Mann könnte den test wiederholen aber vorher ein bissschen öl im zylinder spritzen das die kolbenringe besser dichten. Werden die werte dann besser sind die ringe verschlissen und führen teilweise zu den schlechten werten.
Gruss Mattias
Die werte sind ja nicht besonders gut. Wie leuft der motor sonst? Öl im wasser oder umgekehrt? druck im kühlsystem?
Was war der grund für den komp. test?
Mann könnte den test wiederholen aber vorher ein bissschen öl im zylinder spritzen das die kolbenringe besser dichten. Werden die werte dann besser sind die ringe verschlissen und führen teilweise zu den schlechten werten.
Gruss Mattias
HI!
Auto braucht weder Wasser, noch ist Benzin im Öl.
Der Test wurde gemacht, da sich die Benzinpumpe verabschiedet hat
und der Wagen anscheinend längere Zeit zu mager gelaufen ist.
Was noch auffällt, beim Starten wird der Ausgleichsbehälter ausgesaugt
und das Wasser kommt mit der Zeit wieder zurück. Das Wasser
ist aber nicht schmutzig und es ist kein Druck auf den Schläuchen.
Ist alles irgendwie komisch...
Auto braucht weder Wasser, noch ist Benzin im Öl.
Der Test wurde gemacht, da sich die Benzinpumpe verabschiedet hat
und der Wagen anscheinend längere Zeit zu mager gelaufen ist.
Was noch auffällt, beim Starten wird der Ausgleichsbehälter ausgesaugt
und das Wasser kommt mit der Zeit wieder zurück. Das Wasser
ist aber nicht schmutzig und es ist kein Druck auf den Schläuchen.
Ist alles irgendwie komisch...
mfg
Mathias
Mathias
-
JörgFl
-
daneant
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte
-
Thorsten Scheel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 05.11.2004, 18:56
- Wohnort: 48291 Telgte

