welchen zahnriemen nehmen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

welchen zahnriemen nehmen?

Beitrag von EarthNut »

ich wollte ein zahnriemenkit holen, jedoch meinte der teilefuzzi das es 2 verschiedene gibt.

einen mit 120 zähnen und einen mit 147.
und die wasserpumpen unterscheiden sich auch.

woher weiss ich jetzt welcher der richtige ist?

ich hab einen audi 200 mc1 bj 5. 88 automatik

mfg jens

(sorry, war irgendwie beim avant)
Zuletzt geändert von EarthNut am 07.03.2007, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

MOin,

Bj 5.95 ???, na ich denke es ist 91, aber egal. Die Wahrheit spricht in diesem Moment nur die Fahrgestellnummer.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Ich les da BJ 5.88.

Bei so einem Problem geh ich einfach zum Händler und frag.
Gruß
Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Er hat es editiert....
Und noch mal, es hängt von der Fahrgestellnummer ab.
Also?!
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

034 109 119 bis FIN >> 44-J-246 281 "Standardriemen"

074 109 119 ab FIN F 44-J-246 282>> "Supertorque-riemen" (läuft i.dR leiser)

welcher nun mehr zähne hat weiß ich aus dem Stehgreif nicht - jedenfalls sind WaPu und umlenkrolle auch riemenspezifisch
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Bei D&W gehts nach der Motornummer, möglicherweise nur zwischen MC1/MC2 unterschiedlich?
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

das geht generell nach einsatzzeitraum...soweit ich weiß gab es bei VAG sogar umrüstaktionen bis zum typ 81/85 runter wenn sich die leute über laute zahnriemen beschwerten....auch NF/KU gabs mit beiden - eben obige FIN
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

auf meinem riemen steht :

034 109 119

kann es sein das der andere riemen die gleiche nummer hat nur mit einem A am ende?
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

ich habe doch oben die nummern von BEIDEN riemen gepostet...
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

das meinte ein teilefuzzi zu mir, bei seinem probramm stehen deren teilenummern und die originalen zum vergleich. und er meinte das die gleich sind bis auf das A am ende.

dann wäre das ja recht eindeutig das ich den alten riemen habe.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Welchen Teil von Fahrgestellnummer verstehst du nicht???? :shock:
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich versuch noch mal das aufzudröseln.....
tip: die fahrgestellnummer steht in deinem fahrzeugschein :wink: vergleiche diese einfach mit den beiden in andi's posting und du weisst welcher riemen passt.

Gruß
der mike

der im gegensatz dazu seinen ZR nach MOTORnummer bestellen musste
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Mike NF hat geschrieben:
der im gegensatz dazu seinen ZR nach MOTORnummer bestellen musste
Die in der Akte nicht auftaucht....
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Friese

Beitrag von Friese »

davon mal ab kann man auch die Riemenräder ankucken und erkennen, ob man welche mit oder ohne seitliche Flanken hat ;)
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Uwe hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:
der im gegensatz dazu seinen ZR nach MOTORnummer bestellen musste
Die in der Akte nicht auftaucht....
wo man aber dennoch in besagter Unterlage schauen kann wann besagte Motornummer verbaut wurde. daraus läßt sich deduktiv die FIN bestimmen - zumindest näherungsweise :wink:
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Ok,

wir reden vom MC. Also bis Motornummer 039 951 ist es der Riemen b 034 109 119.
Ab Motornummer 039 952 ist es der Supertorque Riemen mit der Nummer
b 074 109 119.

b 034 109 119 Zahnriemen

M >> RT 010 236
M >> MC 039 951
M >> NF 063 969
M >> KU 077 116

b 074 109 119 Zahnriemen

M RT 010 237>>
M MC 039 952>>
M NF 063 970>>
M KU 077 117>>

Also genauer geht es nicht.
Wenn ihr jetzt nicht klar kommt, dann lasst jemand anderen schrauben.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten