Hi Mark,
Habe ichs doch schon vermutet....(trommeln-beläge)
Naja die RBZ kann man neu machen- die frage ist, wie teuer sind die - besonders wenn die neuen beläge schrott sind wenn die tatsächlich anfangen zu lecken....
Da ich nur 11 € pro stück bezahle nehme ich die im zweifel neu...
Mfg jörg
Frage zu Trommelbremsen (nachstellen)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Hallo Jörg!
RBZ kosten hier je nach Hersteller... Verkäufer... Gelaber des Verkäufers...
zw. 15 und 30 EUR. Daran soll's nicht scheitern.
Letzte Frage: Ist es zwingend so, dass ein Belag Schrott ist, wenn da Bremsflüssigkeit draufkommt? Wenn ja, dann ist die Sache für mich klar.
Gruß,
mAARk
RBZ kosten hier je nach Hersteller... Verkäufer... Gelaber des Verkäufers...
Letzte Frage: Ist es zwingend so, dass ein Belag Schrott ist, wenn da Bremsflüssigkeit draufkommt? Wenn ja, dann ist die Sache für mich klar.
Gruß,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Eine Frage, bei der sich die Geister scheiden. Die einen sagen: gut mit Bremsenreiniger entfetten. Die anderen: wegwerfen. Da es sich um Bremsenteile handelt, gehöre ich zu den letzteren. Mach' noch neue Beläge rein, dann hast Du eine komplett neue Bremse.mAARk hat geschrieben:Letzte Frage: Ist es zwingend so, dass ein Belag Schrott ist, wenn da Bremsflüssigkeit draufkommt? Wenn ja, dann ist die Sache für mich klar.
Adios
Michael
-
JörgFl
Hi Mark,mAARk hat geschrieben:Hallo Jörg!
RBZ kosten hier je nach Hersteller... Verkäufer... Gelaber des Verkäufers...zw. 15 und 30 EUR. Daran soll's nicht scheitern.
Letzte Frage: Ist es zwingend so, dass ein Belag Schrott ist, wenn da Bremsflüssigkeit draufkommt? Wenn ja, dann ist die Sache für mich klar.
Gruß,
mAARk
Tja - wie "mainzMichel" ??? schon schrieb, gibt es da unterschiedliche auffassungen.
Ich vertrete folgende:
Wenn die beläge kurz damit in berührung kommen, sofort gut mit bremsenreiniger spülen, und die oberste schicht mit schelifpapier abschleifen.Wenn die flüssigkeit länger einwirken konnte - beläge entsorgen. Da die beläge die flüssigkeit aufsaugen, kannst du die dann vergessen....
Mfg Jörg..
Hallo Jungs,
Das würde u.U. erklären, warum der linke auflaufende Belag soviel schneller abgeschliffen ist als der rechte. Der ist nämlich kurz nach seinem Einbau ziemlich nass geworden mit Bremsflüssigkeit, weil genau DAS damals passiert ist: RBZ fing kurz nach dem Belagwechsel zu lecken an, und ich merkte es erst, als die Felge nass wurde. Habe den Schuh damals NICHT getauscht...
Ich habe übrigens vorgestern gesehen, dass die Schuhe unten (also gegenüber des RBZ) in einer Nut / Schiene laufen. Diese muss auch schön sauber sein, so dass der Schuh sich vertikal überall an die Trommel anschmiegen kann.
Ciao,
mAARk
*der jetzt keine Angst mehr vor Trommelbremsen hat*
Das würde u.U. erklären, warum der linke auflaufende Belag soviel schneller abgeschliffen ist als der rechte. Der ist nämlich kurz nach seinem Einbau ziemlich nass geworden mit Bremsflüssigkeit, weil genau DAS damals passiert ist: RBZ fing kurz nach dem Belagwechsel zu lecken an, und ich merkte es erst, als die Felge nass wurde. Habe den Schuh damals NICHT getauscht...
Ich habe übrigens vorgestern gesehen, dass die Schuhe unten (also gegenüber des RBZ) in einer Nut / Schiene laufen. Diese muss auch schön sauber sein, so dass der Schuh sich vertikal überall an die Trommel anschmiegen kann.
Ciao,
mAARk
*der jetzt keine Angst mehr vor Trommelbremsen hat*
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 