Hinki ist heute Mittag frohen Mutes an den Einbau des Rückschlagventiles gegangen. Dabei war der Verteiler im Wege. Habe also die Kappe abgemacht und die Kabel alle schön zur Seite gelegt. Dann hab ich mich mit meinen gefühlten 80 kg auf den Motor gestützt und dabei wohl den Hallgeber teilweise zerstört....zumindest ist das Gehäuse gebrochen. naja, aber er funktioniert wenigstens noch....
Dann den Schlauch gekappt, ein Stück rausgeschnitten, das Rückschlagventil eingebaut und die Schläuche zur Standheizung daran angeschlossen. Vorher noch schön mit frischem G12+ gefüllt und gefreut. Alles zusammengebaut und Motor an. Dann mal geschaut ob alles schön dicht ist. Am Ventil war alles trocken....aaaaber dann....
Nachgeschaut und natürlcih nichts gesehen, also alles vorne abmontiert im Hof ohne Hebebühne....Standheizung teilweise rausgezogen um zu sehen wo das Wasser herkommt. Alles trocken gemacht und Druck drauf....kommt aus der Dichtung der Wasserpumpe im Pumpengehäuse....bäääääh.....Also komplett wieder ausgebaut das Teil und die Schläuche da unten kurzgeschlossen. Alles wieder dran und eben fertig geworden. Uff. Jetzt liegt das Teil auf der Werkbank und will wieder bearbeitet werden. Ich habe aber keine Lust mehr!!!!!!
Was mache ich jetzt mit dem teilzerstörten Hallgeber? Brauche ich da einen neuen Verteiler?
Was mache ich mit der Wasserpumpe? Ersetzen? Neu abdichten? Zukleben? Wegschmeißen?
Ich kann nicht mehr....bin ko und habe Morgen eh keine Zeit. Dann noch so viele andere Baustellen.....
Jammer jammer jammer
Hätte ich doch nie mit dem Mist angefangen...wo es eh kein Winter mehr gibt...
Bitte baut mich wieder auf...ich bin es so satt......
Euer verzweifelter Hinki
@OpaHorch: Ja, ich hätte Probelauf machen sollen.....

