Beim Motorstart nach dem Ölwechsel ist mir an (bzw. unter
Im kalten Leerlauf (900...1000 U/min) beträgt die Frequenz ca. 200 Hz.
Die Pumpe bringt normalen Druck, kalt wie warm, und das Geräusch ist schon da, seit ich den Wagen vor 70 tkm gekauft habe. Aber es wird halt jeden Winter etwas lauter.
Dies ist einer der Gründe, warum ich vom vorgeschriebenen 20W-50 auf 10W-50 umgestiegen bin. Das Geräusch hat sich aber nicht wirklich verbessert...
In meinem alten Golf hatte ich auch so ein Kalt-Heulen, aber die Frequenz war wesentlich niedriger - man hörte es erst bei ca. 2000 U/min. Viele alte Passat-Motoren haben es auch.
Eure Meinungen dazu?
Ciao,
mAARk



