Domlager defekt,original Audi oder Zubehör?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Domlager defekt,original Audi oder Zubehör?

Beitrag von Phili MC »

Hi

an meinem 3B sinde die beiden Domlager sind völlig hinüber (deswegen auch das knacken beim lenken)
Frage ist nur, taugen die aus dem Zubehör was?

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

schau mal bei olli im shop :wink: über eins muss man sich im klaren sein: febi kann auch was, jedoch sind sowohl bei febi als auch bei VAG die gummiqualitäten schlechter geworden als zu damaligen zeiten.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Hi, die Domlager kauf ich nur noch in der Audi- Apotheke. Habe mal welche aus den Zubehör gekauft, waren absolut Schei..e, irgendwie zu weich. Nach 2 Wochen wieder raus geschmissen, neue aus Apotheke rein und ab da war wieder alles gut. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Domlager defekt,original Audi oder Zubehör?

Beitrag von OPA_HORCH »

Phili MC hat geschrieben:an meinem 3B sinde die beiden Domlager sind völlig hinüber (deswegen auch das knacken beim lenken)
Wenn es knackt sind es in erster Linie die Axial-Kugellager, seltener die Federbeinlager mit dem Gummi-Einsatz. Bei vielen Fahrzeugen sind diese beiden Teile zusammengefasst, hier muß man sie separat kaufen ( und es macht allemal Sinn, beides zu erneuern).

Die Teile sind auch bei Audi nicht so kostspielig, dass man sich deswegen auf Abenteuer einlassen sollte; das Kugellager kostet ca. 20 €; das Federbeinlager unter 30 €.
Was das Federbeinlager angeht finde ich Ollis Angebot mit den Gusslagern sehr interessant.
Grundsätzlich: das sind nicht die Teile, an denen wir Audianer arm werden, deshalb würde ich hier allemal die bestmögliche Qualität kaufen, dann hat man wieder für lange Zeit Ruhe, und das Fahrverhalten stimmt auch...

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Hat der 20V eigentlich stärkere Federbeinlager? Laut Etos hat der MC/1B eine andere Teilenummer, sind die hälfte günstiger...

Man gut ich hab am Wochenende kein Dienst =)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Philli,

es gibt 2 versch. Lager - welche aus Blech - Standard bei allen Typ 44, ausser...

welche aus Guss, die beim 20V, frühen V8 & 100er Sport exklusiv, sowie 200 exklusiv drin sind.

Die Blechlager gibt es sehr günstig im Zubehör und auch bei Audi.

Die Gusslager gibt es ausschliesslich nur vom Lemförder/LMI - egal, ob man sie bei Audi, bei mir oder sonstwo kauft.

Für Deinen neuen 20V wären also die Gusslager richtig (die, die ich im Shop habe) und die kosten bei Audi weit über 50,- das Stück.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten