Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
mein MC1 hat die Eigenart, ab Reserveanzeigenanfang (was für ein Wort ) bei Vollast das Ruckeln anzufangen. Bei normaler Fahrweise kann ich aber noch eine ganze Weile fahren. Wenn ich tanke, habe ich wieder volle Leistung.
Ist das normal, daß der soviel aus dem Tank rauszieht bei Vollast, daß es zu dieser Erscheinung kommt? Der Tank ist ja noch nicht leer.
Meine Passats mucken erst wirklich kurz vor Ende rum, also wenn nur noch 1 1/2L drin sind.
Wieviel km zeigt bei Reserve anfang die Reichweitenanzeige an.Wenn du BC hast.Vieleicht ist die Tankanzeige falsch eingestellt und der Tank ist dann schon fast Leer.
hallo,
hab nen 88er 200er avant MC. Da is das gleiche problem, nach 600km muß ich auf jeden fall tanken. mein verbrauch liegt bei ca 13 l. Jedenfalls kommt dann auch das ruckeln, am anfang merkt man das bei lastwechseln oder bei kurven, wenn es einmal los geht wird es schnell schlechter. Leider weiß ich nich genau wie der tank aufgebaut ist. Kann es sein, dass die spritpumpe nicht tief genug im tank steckt? Wenn man immer rechtzeitig tankt gibt es keine probleme, aber man muß drauf achten. Wenn bei mir die tanksäule erscheint, dann geht es meist schon nach 10 km los.
Dachte das problem gibt es nur bei mir, scheint aber wohl normal zu sein.
kinge hat geschrieben:hallo,
hab nen 88er 200er avant MC. Da is das gleiche problem, nach 600km muß ich auf jeden fall tanken. mein verbrauch liegt bei ca 13 l.
600 km mal 13 l . Da ist in einem 78-80 l Tank nicht mehr viel drin.
In der Selbst-Doku ist ziemlich gut beschreiben wie man die Tankuhr einstellen kann. Oder war das nur ein Link
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125